Übersetzung in Einfache Sprache

Koblenz erreicht Rekord beim STADTRADELN

Die Stadt Koblenz hatte viel Erfolg beim STADTRADELN.
STADTRADELN ist eine Aktion, bei der viele Menschen Rad fahren.
Das Ziel ist, die Umwelt zu schützen.

Drei Wochen lang sammelten Menschen Radkilometer.
Sie fuhren zusammen sehr viele Kilometer.

Wichtige Zahlen zum STADTRADELN in Koblenz

  • 2.860 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer
  • 132 Teams nahmen teil
  • 536.110 Kilometer wurden mit dem Rad gefahren
  • 88 Tonnen CO₂ wurden dadurch eingespart

CO₂ heißt Kohlenstoffdioxid.
Es ist ein Gas, das den Klimawandel verstärkt.

Die besten Teams beim STADTRADELN

Das beste Team war die Firma Canyon Bicycles.
Den zweiten Platz gewann das Gymnasium am Asterstein.
Die Stadtverwaltung Koblenz erreichte den dritten Platz.

Das Team Debeka wurde Vierter.
Sie verbesserten sich sehr stark.

SCHULRADELN – Rad fahren in Schulen

20 Schulen machten 2024 mit – mehr als im letzten Jahr.
Fast 1.300 Schülerinnen und Schüler fuhren zusammen 150.000 Kilometer.

Das Gymnasium am Asterstein erhielt einen Wanderpokal.
Es bekam auch Geld für ein Umweltprojekt.

Zweite und dritte Plätze belegten:

  • Die Integrierte Gesamtschule Koblenz
  • Das Eichendorff-Gymnasium

Parlamentarier*innen radeln mit

16 Mitglieder vom Koblenzer Stadtrat fuhren mit.
Das sind zehn mehr als im letzten Jahr.

Sie fuhren über 3.000 Kilometer zusammen.
Sie wollen zeigen: Fahrradfahren ist wichtig für das Klima.

Dank und Zukunft

Der Oberbürgermeister dankte allen Radfahrenden.
Die Beteiligung war in diesem Jahr sehr hoch.

Viele Menschen sollen auch danach Fahrrad fahren.
Fahrradfahren schützt die Umwelt.

Das bringt Vorteile:

  • Weniger Schadstoffe in der Luft
  • Weniger Lärm in der Stadt
  • Weniger Platzverbrauch auf den Straßen
  • Mehr Bewegung und Gesundheit für Sie

Weitere Infos und Preise

Die Ergebnisse sind online verfügbar.
Die besten Teams werden im November geehrt.
Preise im Wert von über 10.000 Euro wurden vergeben.

In der Stadt machten Bilder aus Kreide auf die Aktion aufmerksam.
Koblenz zeigt damit: Die Stadt will umweltfreundlich sein und hilft mit.

Mehr lesen und mitmachen: STADTRADELN Koblenz


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie nachhaltig wirkt das STADTRADELN in Koblenz wirklich – ist es mehr als nur ein sportliches Event?
Es ist ein echter Klimaschutz-Turbo: So viele Tonnen CO₂ spart man sonst kaum ein!
Schön und gut, aber echte Verkehrswende braucht mehr als ein dreiwöchiges Radrennen.
Top, dass auch Schulen und Politiker mitmachen – das zeigt echten Gemeinschaftsgeist!
Ich sehe das kritisch: Viele fahren nach der Aktion einfach zurück ins Auto.
Das Event ist ein toller Anstoß, aber wie viel bleibt langfristig vom Fahrradboom?