Übersetzung in Einfache Sprache

Neues digitales Lernen in der Stadtbibliothek Koblenz

Die Stadtbibliothek Koblenz hat neue Online-Kurse für Sie.
Seit September können Sie viele Kurse digital nutzen.

Sie lernen flexibel.
Sie brauchen keinen festen Termin.
Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo.

Was gibt es für Online-Kurse?

Es gibt zwei wichtige Lern-Plattformen:

  • LinguaTV
    Hier lernen Sie Sprachen:

    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch
    • Deutsch als Fremdsprache
  • LinkedIn Learning
    Hier finden Sie viele Kurse zu verschiedenen Themen:

    • Bildbearbeitung
    • Internet-Nutzung
    • Animation
    • Video und Audio
    • Computer und IT
    • Berufliche Fähigkeiten

Wie funktioniert die Nutzung?

Sie melden sich mit Ihrem Bibliotheks-Ausweis bei der Onleihe an.
(Onleihe ist ein digitaler Service von Bibliotheken. Sie können hier zum Beispiel E-Books oder Hörbücher ausleihen.)
Dann kommen Sie direkt zu den Lern-Plattformen.

Das Beste:
Für Sie als Kundin oder Kunde der Stadtbibliothek Koblenz ist das alles kostenlos.

Was bietet die Stadtbibliothek noch?

Die neuen Kurse sind eine tolle Ergänzung.
Sie haben weiterhin Zugang zu vielen digitalen Medien:

  • Romane
  • Sachbücher
  • Hilfen für Schüler
  • Hörbücher
  • Zeitschriften

Wo finden Sie mehr Infos?

Sie wollen mehr wissen oder sofort starten?
Dann besuchen Sie die Onleihe der Stadtbibliothek Koblenz:
www.onleihe.de/koblenz

Warum ist das wichtig?

Die Stadtbibliothek Koblenz möchte, dass Sie immer weiter lernen können.
Egal wo Sie sind und wann Sie Zeit haben.
So unterstützt die Bibliothek Ihr Lernen für das ganze Leben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie steht ihr zu digitalen Bibliotheks-Angeboten wie E-Learning-Kursen, die komplett kostenlos und flexibel abrufbar sind?
Endlich! So lerne ich bequem neben Job und Alltag.
Zu kompliziert – ich bevorzuge Unterricht vor Ort mit persönlichem Kontakt.
Cool, aber werden solche Angebote wirklich genutzt oder sind sie oft ungenutzt?
Prima Ergänzung, vor allem die vielen Sprachangebote klingen spannend.
Kostet mich nichts? Dann probiere ich es sofort aus!