Übersetzung in Einfache Sprache

Umbau der Fußgängerquerung in Koblenz

Das Tiefbauamt von Koblenz beginnt am 8. September mit dem Umbau.
Die Fußgängerquerung an der Simmerner Straße wird neu gemacht.
Diese liegt unterhalb der Justizvollzugsanstalt (JVA).

Das Ziel ist:

  • Bessere Sicherheit für Fußgänger und Busnutzer.
  • Barrierefreier Zugang für alle Menschen.

Die alte Fußgängerbrücke ist alt und kaputt.
Sie wird abgerissen und durch eine Ampel ersetzt.

Was bedeutet barrierefrei?

Barrierefrei heißt:
Ein Ort ist leicht zugänglich für alle Menschen.
Auch Menschen mit Behinderung können ihn gut nutzen.

Warum ist der Umbau wichtig?

Die alte Brücke ist schwer zu nutzen.
Die Zugänge sind steil und alt.
Sie hat viele Schäden, die man nicht reparieren kann.

Der neue Weg wird leicht und sicher.
Die Bushaltestelle wird besser für alle gemacht.

Das wird neu gebaut:

  • Fußgängerüberweg mit Ampel.
  • Bushaltestelle, die einfacher zu nutzen ist.
  • Sicherer Weg für alle Nutzer.

Wie läuft der Bau ab?

Der Bau hat vier wichtige Phasen:

  1. Phase 1:
    Bau auf der östlichen Seite (Fort Konstantin).
    Neuer Gehweg mit Hilfen für Sehbehinderte.
    Neue Busbucht und Wartehalle.
    Neue Beleuchtung.

  2. Phase 2:
    Die alte Brücke in der Mitte wird abgebaut.
    Das passiert an einem Wochenende mit voller Sperrung.

  3. Phase 3:
    Abbruch der anderen Brückenseite.
    Bau der neuen Ampel und des Gehwegs.

  4. Phase 4:
    Neue Asphaltdecke und Markierungen.
    Auch hier ist eine Vollsperrung an einem Wochenende nötig.

Während der Bauzeit entfällt die Haltestelle „Fort Konstantin“.
Sie wird nicht ersetzt.

Wann ist der Bau fertig?

Der Umbau soll im Dezember 2024 fertig sein.
Das Wetter kann den Zeitplan beeinflussen.

Die Kosten betragen etwa 550.000 Euro.
Die Koblenzer Verkehrsbetriebe zahlen einen Teil für die Haltestelle.

Wichtige Infos für Sie

Das Tiefbauamt bittet um Verständnis.
Bitte achten Sie auf die Sicherheit und Rücksicht.

Es gibt viele Informationen während der Bauzeit.
Sie finden aktuelle Meldungen auf der Internetseite:
koblenz-baut.de

Bei Fragen können Sie das Tiefbauamt kontaktieren.

Fazit

Der Umbau macht den Weg sicherer und leichter zugänglich.
Die Stadt Koblenz setzt so auf eine moderne Verkehrsplanung.
Es ist ein wichtiger Schritt für alle Menschen in Koblenz.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 15:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönlich der barrierefreie Umbau von Verkehrswegen wie der Fußgängerquerung an der Simmerner Straße in Koblenz?
Unbedingt notwendig – Barrierefreiheit darf kein Nachteil sein!
Gut gemeint, aber Baustellen und Ausfälle nerven mich total.
Solange der Verkehr nicht zu sehr leidet, unterstütze ich das Projekt.
Ich finde den Abriss der Brücke übertrieben, das hätte man anders lösen können.