Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Museumsnacht in Koblenz 2025

Am Samstag, den 6. September 2025, ist wieder Museumsnacht.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr.

Viele Museen, Ateliers und Galerien öffnen ihre Türen.
Sie können Kunst und Kultur erleben.

Die Museumsnacht gibt es schon 24 Mal.
Sie zeigt die Kultur in Koblenz und Umgebung.

Was gibt es zu sehen?

Es gibt viele Angebote für Sie:

  • Kunst ansehen
  • Musik hören
  • Theater schauen
  • Workshops mitmachen
  • Sonderausstellungen besuchen

Viele Häuser sind bis spät in die Nacht geöffnet.
Sie können alle Orte mit einem Eintritt besuchen.

Was kostet der Eintritt?

Der Eintritt kostet 10 Euro für Erwachsene.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kommen frei rein.

Neu in diesem Jahr:
Menschen mit einem Koblenz-Pass zahlen nur 7 Euro.

Was ist der Koblenz-Pass?
Der Koblenz-Pass ist ein Nachweis.
Er zeigt, dass jemand wenig Geld hat.
Wer den Pass hat, bekommt Vorteile.
Zum Beispiel günstigeren Eintritt in Museen.

Bitte zeigen Sie den Pass an der Kasse vor.

Wo kann ich Karten kaufen?

Karten gibt es ab dem 15. Juli 2025.
Sie können Karten hier kaufen:

  • Tourist-Info im Forum Confluentes
  • Mittelrhein-Museum
  • Ludwigmuseum

Am Veranstaltungstag gibt es auch Abendkassen.
Sie können also auch spontan kommen.

Warum sollten Sie kommen?

Die Museumsnacht ist ein besonderes Erlebnis.
Sie können Kunst, Musik und Kultur genießen.
Es gibt spannende und abwechslungsreiche Angebote.
Jung und Alt finden etwas für sich.

Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher.

Mehr Infos

Besuchen Sie die Webseite:
www.museumsnacht-koblenz.de ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 14:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig sind für dich Veranstaltungen wie die Museumsnacht in Koblenz, um lokale Kultur lebendig zu halten?
Unverzichtbar – solche Events sind Herzstück unserer Kulturszene!
Ganz nett, aber eher etwas für Kunst-Fans und Insider.
Eher überbewertet – da gehe ich nur hin, wenn etwas richtig Spannendes geboten wird.
Mir egal – Kultur kann man auch online erleben, das reicht mir.
Ich finde, solche Events sollten günstiger oder sogar kostenlos sein, um allen Zugang zu ermöglichen.