Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist die Bürgerumfrage?

Die Bürgerumfrage zeigt, wie Menschen ihre Stadt sehen.
Sie fragt nach der Lebensqualität.
Lebensqualität bedeutet: Wie wohl sich Menschen fühlen.
Es geht um unter anderem:

  • Sicherheit
  • Umwelt
  • Freizeitangebote

Warum ist die Umfrage wichtig?

Die Umfrage wird seit 2006 gemacht.
Sie passiert alle drei Jahre.
So sieht man Veränderungen im Laufe der Zeit.
Man erkennt, was besser oder schlechter wurde.

Vergleich zwischen Koblenz und anderen Städten

16 Städte machen bei der Umfrage mit.
Dazu gehört auch Koblenz.
Die Ergebnisse werden miteinander verglichen.
So finden Stadtverwaltung und Bürger
Stärken und Schwächen.
Das hilft bei Entscheidungen.

Wichtige Themen in der Umfrage

Der Bericht schaut auf:

  • Lage auf dem Wohnungsmarkt
  • Öffentlicher Nahverkehr (Busse, Bahnen)
  • Sicherheitsgefühl in der Stadt

Warum sind die Ergebnisse wichtig?

Sie unterstützen die Stadt bei Entscheidungen.
Stadtverwaltungen können gezielt handeln.
Sie wissen, wo es gut läuft.
Und wo noch Verbesserungen nötig sind.
Langfristige Daten helfen, Entwicklungen zu erkennen.

Mehr Informationen

Wenn Sie mehr wissen wollen,
können Sie den vollständigen Bericht herunterladen.

Bericht zur Bürgerumfrage 2024 – Lebensqualität in Koblenz und 15 weiteren Städten

Zusammenfassung

Die Bürgerumfrage hilft, die Stadt besser zu machen.
Sie zeigt die Meinung der Menschen.
So kann die Stadt sich verbessern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 21:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Sind Umfragen zur Lebensqualität in Städten ein entscheidender Faktor, um echte Veränderungen für Bürger zu bewirken?
Ja, sie sind der Schlüssel zu besseren Stadtentwicklungen.
Nein, sie spiegeln nur das aktuelle Stimmungsbild wider.
Teilweise, aber nur, wenn die Ergebnisse auch umgesetzt werden.
Sie sind für Politiker nur ein PR-Instrument.
Nicht wirklich, wichtiger sind direkte Gespräche mit Bürgern.