Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Fête de la Musique in Koblenz

Am 21. Juni gab es in Koblenz viel Musik.
Die Stadt feierte den längsten Tag im Jahr.
Das Fest heißt „Fête de la Musique“.
Das ist Französisch und bedeutet „Fest der Musik“.
An diesem Tag gibt es bei der Fête überall Musik.
Man muss keinen Eintritt bezahlen.

Die Veranstaltung gibt es in Koblenz zum dritten Mal.
Sie macht die Stadt zur großen Bühne.
Viele Menschen kamen und hörten zu.

Viel Musik an neun Orten

Es gab neun Orte mit Musik.
Rund 200 Musiker waren dabei.
Sie spielten in 40 verschiedenen Gruppen.

Es gab:

  • Einzelmusiker
  • Saxophon-Gruppen
  • Bands
  • Chöre

Es gab laute und leise Musik.
Zum Beispiel:

  • Auf dem Jesuitenplatz und Florinsmarkt spielten Rock- und Pop-Bands.
    Dort konnte man tanzen.
  • Im Brunnenhof und in der Hochschule gab es ruhige Musik.
  • In der Liebfrauenkirche konnten Sie mitsingen und klatschen.
  • Es gab auch Musik auf einer Bühne am Plan.
  • Neu dabei waren Veranstaltungen auf der Terrasse vom Sander Hotel.
  • In Cafés und Geschäften gab es Musik drinnen.
  • Außerdem spielte eine Gruppe in der Pallottinerkapelle in Ehrenbreitstein.

Was ist Fête de la Musique?

Das Fest kommt aus Paris, der Hauptstadt von Frankreich.
Es gibt das Fest seit den 1980er Jahren.
Die Idee ist:

  • Musik für alle kostenlos anbieten.
  • Alle Musikrichtungen zeigen.
  • Musiker ehrenamtlich, also freiwillig, spielen lassen.

Bei der Koblenzer Fête gab es:

  • Neue Lieder
  • Alt bekannte Lieder in neuem Stil
  • Jazz und Klassik
  • Musik aus verschiedenen Kulturen

Das Fest wird von vielen Helfern unterstützt.
Gefördert haben die Gruppen Lotto Rheinland-Pfalz, evm und VR Bank RheinAhrEifel eG.

Das sagen die Veranstalter

Die Veranstalter waren sehr zufrieden.
Sie wollen das Fest auch in Zukunft machen.
Der nächste Termin ist der 21. Juni 2026.
Das ist wieder ein Wochenende, perfekt zum Feiern.

Die Fête de la Musique weltweit

Das Fest gibt es in über 1.000 Städten.
Koblenz macht seit 2023 mit.
Das Fest verbindet Menschen mit Musik.

Noch Fragen?

Das Kulturamt Koblenz organisiert das Fest.
Sie können sich informieren und mitmachen.

Foto: Tobias Vollmer ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 12:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie steht ihr zu kostenlosen Stadtfesten wie der Fête de la Musique, bei denen Amateure und Profis nebeneinander auftreten?
Genial! So darf Musik für alle zugänglich sein, ohne Eintrittshürden.
Naja, Qualität leidet oft, wenn viele Laien auftreten – lieber professionelle Konzerte.
Ich mag die Mischung aus bekannten Hits und experimenteller Musik – spannend und abwechslungsreich!
Solche Events bringen Leben in die Stadt und fördern das lokale Kulturleben enorm.