Übersetzung in Einfache Sprache

Koblenz erneuert das Willkommensschild an der B9

Die Stadt Koblenz bekommt ein neues Willkommensschild.
Das Schild steht an der Bundesstraße 9, kurz B9.
Die B9 verbindet Koblenz mit Orten im Norden.

Das Schild heißt die Menschen willkommen.
Es steht schon über 30 Jahre dort.
Viele Menschen kennen das Schild gut.

Das alte Schild ist leider kaputt.
Es hat Farbe verloren und wurde übermalt.
Darum wird es jetzt neu gemacht.

Wie wird das Schild neu?

Das neue Schild bekommt ein modernes Aussehen.
Die Firma Gelhardt Werbetechnik macht das Design.
Ödiger Metallbau aus Lahnstein montiert das Schild.
Ein Ingenieurbüro plant die technische Umsetzung.

Viele Ämter der Stadt Koblenz helfen mit:

  • Stadtentwicklung und Bauordnung
  • Tiefbauamt
  • Straßenverkehrsbehörde

Wer hat die Erneuerung gestartet?

Viele Bürger aus Koblenz haben geholfen.
Das Stadtratsmitglied Stephan Otto sammelte Spenden.
Auch Manfred Gniffke half dabei.
Die Koblenz-Touristik GmbH unterstützte die Produktion.

Ein besonderer Helfer ist Jonathan Lipp.
Er ist 13 Jahre alt und geht hier zur Schule.
Jonathan schrieb einen Brief an den Oberbürgermeister.
Er wollte das Schild neu gestalten lassen.

Wann kommt das neue Schild?

Das neue Schild wird bei Straßenarbeiten eingebaut.
Die B9 muss sowieso repariert werden.
Dann ist keine extra Straßensperrung nötig.
Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt.

Danke an alle Beteiligten

Oberbürgermeister David Langner sagt Dankeschön.
Er lobt das große Engagement der Bürger.
Viele Menschen halfen mit:

  • David Langner, Oberbürgermeister
  • Stephan Otto, Stadtratsmitglied
  • Manfred Gniffke
  • Jonathan Lipp, Schüler
  • Jan Moryson von Koblenz-Touristik
  • Christian Balmes und Marc von Gelhardt Werbetechnik

Was bedeutet B9?

Die Bundesstraße 9 (B9) ist eine wichtige Straße.
Sie verbindet Koblenz mit dem Norden.
Viele Pendler und Reisende fahren hier jeden Tag.

Das bringt das neue Schild

Koblenz zeigt mit dem neuen Schild:

  • Die Stadt ist modern und offen.
  • Die Bürger helfen aktiv mit.
  • Es gibt eine gute und nachhaltige Planung.

Das neue Schild wird bald zu sehen sein.
Es zeigt die Freundlichkeit und Heimat der Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Was hältst du davon, wenn junge Menschen wie der 13-jährige Jonathan Lipp sich aktiv in die Stadtgestaltung einbringen?
Eine super Idee – so wird die Stadt lebendig und zukunftsfähig!
Jugendliches Engagement ist zwar nett, aber oft symbolisch und wenig effektiv.
Die Alteingesessenen sollten den Ton angeben, junge Menschen fehlen die Erfahrungen.
Jugendliche sollten mehr ernst genommen und aktiv gefördert werden.