Bürgermeisterin Ulrike Mohrs präsentiert dem Innenminister Michael Ebling die Pläne für den Neubau des Multifunktionsgebäudes auf der Bezirkssportanlage Schmitzers Wiese, die mit über 5,7 Millionen Euro gefördert wird.
Foto: © Stadt Koblenz / T. Knaak

Koblenz erhält Millionenförderung: Ein neuer Anstoß für die Sportinfrastruktur

Sanierung und Neubau der Bezirkssportanlage Schmitzers Wiese: Innovative Konzepte für Sport und Ernährung im Fokus

Die Stadt Koblenz hat einen bedeutenden finanziellen Zuschuss erhalten, der die Sanierung und den Ausbau der Bezirkssportanlage Schmitzers Wiese ermöglicht. Die finanzielle Unterstützung in Höhe von 5,765 Millionen Euro wurde Bürgermeisterin Ulrike Mohrs heute von Innenminister Michael Ebling übergeben. Ziel dieser Investition ist es, die Sportinfrastruktur der Stadt durch umfangreiche Modernisierungen zu stärken.

Finanzielle Unterstützung und Eigenanteil

Das Fördergeld deckt 90 % der zuschussfähigen Kosten ab. Der städtische Eigenanteil beläuft sich auf etwa 1,74 Millionen Euro. Diese Kombination aus staatlicher Förderung und lokaler Investition zeigt die Wichtigkeit dieses Projekts für die Stadt.

Notwendigkeit der Sanierung

Die Schmitzers Wiese, eine von zwei Bezirkssportanlagen in Koblenz, bedarf dringend einer umfassenden Sanierung. Neben den Außenanlagen ist ein Neubau des Multifunktionsgebäudes geplant. Die Anlage ist ein zentraler Punkt für viele Schulen, Hochschulen, Vereine und Freizeitgruppen und wird häufig zeitgleich von verschiedenen Nutzergruppen frequentiert.

Optimale Nutzung durch Neubau

Mit dem neuen Multifunktionsgebäude sollen die vielfältigen Anforderungen des sportlichen Betriebs in Koblenz optimal erfüllt werden. Die benutzerfreundlichen Räumlichkeiten bieten in Zukunft weitreichende Möglichkeiten für Schul-, Wettkampf- und Vereinssport sowie für Breiten- und Freizeitsportaktivitäten.

Integration von Ernährungskonzepten

Ein zukunftsorientiertes pädagogisches Konzept wird ebenfalls in den Plan einbezogen. Sport und Ernährung sollen enger verzahnt werden, um ein ganzheitliches gesundheitsförderndes Umfeld zu schaffen. Das Vorhaben sieht vor, in den Schulungsräumen das Thema "Ernährung" zu vertiefen und in einer Küche praktisch umzusetzen.

Die geplante Sanierung der Schmitzers Wiese steht für ein größeres Engagement der Stadt Koblenz in Sachen Sportinfrastruktur und Bildungsinitiativen. Bürgermeisterin Mohrs betonte die Wichtigkeit des zeitnahen Baubeginns, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden und die Vielfalt der Sportveranstaltungen optimal zu unterstützen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Koblenz erhält Millionenförderung: Ein neuer Anstoß für die Sportinfrastruktur | Symbolbild
Koblenz erhält Millionenförderung: Ein neuer Anstoß für die Sportinfrastruktur | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.