Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bürgergespräch in Koblenz: Kandidaten für Oberbürgermeister

Rund 100 Menschen trafen sich im JUBÜZ.
Sie wollten die Kandidaten für Oberbürgermeister hören.
Die Veranstaltung organisierte der Seniorenbeirat.
So konnten die Besucher Fragen stellen.

Seniorenbeirat und Wahl in Koblenz

Heinz-Günther Borck leitet den Seniorenbeirat.
Er sagte: Die Stadt regelt eigene Angelegenheiten.
Das nennt man kommunale Selbstverwaltung.
Der Seniorenbeirat vertritt die Menschen über 60 Jahre.
Das sind mehr als 28 % der Stadt.
Der Beirat bringt ihre Wünsche in die Politik.

Die Kandidaten für Oberbürgermeister

David Langner: Erfahrung und Realität

David Langner ist der aktuelle Oberbürgermeister.
Er sprach über Fortschritte in Koblenz, zum Beispiel:

  • Bessere Radwege
  • Wohnungen
  • Ehrenamtliche Arbeit
    Er sagte aber auch: Das Geld ist knapp.
    Manche Entscheidungen trifft nicht die Stadt, sondern die ADD.
    Die ADD ist eine Behörde, die Geld verteilt.

Ernst Knopp: Neue Ideen und Ziele

Ernst Knopp gehört zur CDU.
Er sagte: Koblenz kann besser werden.
Er will mehr Wohnungen bauen.
Digitalisierung soll besser werden.
Seine Idee ist eine Stadt für alle Menschen.

Wichtige Themen beim Gespräch

  • Barrierefreiheit: Stadt muss barrierefrei sein.
  • Kultur: Manche Angebote sind kostenlos.
  • Öffentlicher Nahverkehr: Gute Busse und Bahnen, Tagesticket kostet 5,50 €.
  • Verkehr: Ampeln und Fahrradwege sollen besser werden.
  • Soziales: Treffpunkte für Bürger und Fachkräfte sind wichtig.
  • Digitalisierung und Gesundheit: Mehr digitale Angebote sollen kommen.

Austausch und Ausblick

Die Diskussion dauerte 2,5 Stunden.
Viele Themen wurden besprochen.
Beide Kandidaten wollen gut mit anderen zusammenarbeiten.
So soll Koblenz besser werden.

Dank und Abschluss

Prof. Borck dankte allen für die Teilnahme.
Das Gespräch zeigte, wie wichtig die Wahl ist.
Die Wahl entscheidet über die Zukunft von Koblenz. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 28. Jul um 08:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Koblenz steht bei der Oberbürgermeisterwahl am Scheideweg: Soll die Stadt weiter auf bewährte Kontinuität setzen oder auf neue Visionen und umfassende Digitalisierung vertrauen?
Ich vertraue auf Amtsinhaber David Langner und seine realistische, nachhaltige Politik.
Ernst Knopp soll mit frischen Ideen und einem Digitalisierungsschub frischen Wind in die Stadt bringen.
Wichtig ist mir vor allem der soziale Zusammenhalt und barrierefreie Angebote für alle Generationen.
Ich will mehr Investitionen in Kultur und ÖPNV, unabhängig vom Kandidaten.
Mir ist egal – Hauptsache die Stadtverwaltung bleibt handlungsfähig trotz knapper Finanzen.