
Koblenz auf zwei Rädern: Machen Sie mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024!
Bewerten Sie die Fortschritte im Radverkehr und tragen Sie dazu bei, Koblenz zur Fahrradstadt zu entwickeln – Ihre Meinung zählt!Wie ist Radfahren in Koblenz? Jetzt am ADFC-Fahrradklima-Test 2024 teilnehmen!
Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Bis Ende November haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, an der Befragung teilzunehmen.
Koblenz als „Aufholer“ ausgezeichnet
Die Stadt Koblenz wurde vom ADFC im Fahrradklima-Test 2022 in ihrer Größenklasse als stärkster „Aufholer“ ausgezeichnet, da sie sich im Vergleich zur letzten Erhebung deutlich verbessern konnte. Oberbürgermeister David Langner, Baudezernent Dr. Andreas Lukas und das städtische Radverkehrsteam sehen die Auszeichnung als Bestätigung und Ansporn zugleich. Sie wünschen sich eine rege Beteiligung an der Umfrage: „Wir wollen einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Verkehr etablieren, von dem letztlich alle Koblenzerinnen und Koblenzer profitieren.“
Bereits umgesetzte Maßnahmen
Einige Maßnahmen, die gemeinsam mit dem Radentscheid entwickelt wurden, konnten seit der letzten Abstimmung fertiggestellt werden, wie das Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof und der neu gestaltete Knotenpunkt am Fuße der Balduinbrücke in Lützel. Weitere Projekte befinden sich in der Umsetzung, darunter die Sanierung von insgesamt 6 km Leinpfaden entlang des Rheins sowie der Ausbau der Beatusstraße und der Südallee. Die Verbreiterung des Geh- und Radwegs auf der Horchheimer Brücke steht ebenfalls kurz bevor.
Rückmeldung der Bürgerinnen und Bürger erwünscht
„Die spannenden Fragen sind nun: Kommen die Verbesserungen auch bei den Bürgerinnen und Bürgern an? Was läuft schon gut – was noch nicht? Wir bitten daher alle Koblenzerinnen und Koblenzer, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und an der Umfrage unter www.fkt.adfc.de teilzunehmen“, erklärt der Oberbürgermeister im Namen der Verantwortlichen für den Radverkehr in Koblenz.
Zufriedenheits-Index der Radfahrenden
Im Jahr 2022 bewerteten ca. 245.000 Radfahrerinnen und Radfahrer die Fahrradfreundlichkeit in 1.114 Städten und Gemeinden. Koblenz erreichte dabei die Schulnote 4,29 und belegte den 29. Platz von 40 Kommunen in der entsprechenden Größenklasse. Der ADFC Fahrradklima-Test bewertet anhand von 27 Fragen die Fahrradfreundlichkeit vor Ort und inkludiert in diesem Jahr fünf Zusatzfragen zum Miteinander im Verkehr.
Förderung durch das Bundesverkehrsministerium
Der ADFC-Fahrradklima-Test findet bereits zum zehnten Mal statt und ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit. Die Förderung erfolgt durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2025 vorgestellt.
Bildunterschriften
Das Koblenzer Fahrradparkhaus bietet die Möglichkeit, Fahrräder rund um die Uhr in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs sicher und geschützt zu parken.
Die neue Radverkehrsführung von der Europabrücke kommend Richtung Metternich am Langemarckplatz.

