Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Projekt im Koblenzer Stadtteil Rauental

Im Stadtteil Rauental gibt es ein neues Projekt.
Es findet rund um die St.-Elisabeth-Kirche statt.

Das Projekt hat wichtige Ziele:

  • Mehr Klimaresilienz. Das heißt, die Natur soll besser mit Klimaänderungen umgehen können.
  • Mehr Biodiversität, also mehr verschiedene Pflanzen und Tiere.
  • Mehr Engagement von den Menschen vor Ort.

Info-Point öffnet wieder

Sie können den Info-Point besuchen.
Er hat im September und Oktober offen.

Die Termine sind:

    1. September, 16 bis 17 Uhr
    1. Oktober, 16 bis 17 Uhr

Der Ort ist die X-Ground Jugendkirche, Moselweißer Straße 37.
Sie müssen sich nicht anmelden. Jede Person ist willkommen.

Wichtige Themen beim Info-Point

Hier können Sie über folgende Themen sprechen:

  • Klimawandel und wie sich das Viertel anpasst
  • Mehr Artenvielfalt, also Biodiversität
  • Wie Bürger sich mehr engagieren können

Sie können Ihre Ideen sagen.
So helfen Sie mit, den Stadtteil schöner zu machen.

Was bedeutet Klimaresilienz?

Klimaresilienz heißt:
Ein Ort ist stark gegen Klimaänderungen.
Zum Beispiel gegen großes Schwitzen im Sommer oder viel Regen.

Was bedeutet Biodiversität?

Biodiversität ist die Vielfalt von Tieren und Pflanzen.
Viele verschiedene Lebewesen sind wichtig für die Natur.

Wie wird das Projekt gebaut?

Das Projekt baut einen Teil der Moselweißer Straße um.
Auch der Platz vor der Kirche verändert sich.

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen unterstützt das Projekt.
Es will, dass Städte besser auf den Klimawandel reagieren.

Info-Point bleibt wichtig

Während der Arbeiten ist der Info-Point offen.
Sie können Fragen stellen und Ihre Meinung sagen.
So sind Sie immer gut informiert.

Machen Sie mit!

Alle Menschen im Viertel sind eingeladen.
Bringen Sie Ihre Ideen ein und helfen Sie mit.
So wird Ihr Stadtteil besser für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 13:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig ist dir persönlich die aktive Mitgestaltung deines Stadtteils im Hinblick auf Klimaresilienz und Biodiversität?
Klar, ich will mitreden und mitgestalten – unser Quartier braucht Veränderung!
Klimaschutz wichtig, aber ich vertraue den Experten und lasse mich informieren.
Ich finde das Projekt spannend, habe aber wenig Zeit zum Mitmachen.
Ich glaube nicht, dass solche Maßnahmen wirklich etwas bringen.
Mir sind andere Themen im Viertel wichtiger als Klima und Biodiversität.