Karriereförderung: Kostenfreie Beratungen für berufliche Weiterentwicklung in Koblenz
Nutzen Sie den exklusiven Beratungstag am 5. Februar für persönliche Karriereimpulse – vor Ort oder online!Am Mittwoch, den 05. Februar, bietet die Beratungsstelle Frau & Beruf in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz einen speziellen Beratungstag an, der ganz im Zeichen der beruflichen Weiterentwicklung steht. Zwischen 10 und 17 Uhr können Interessierte kostenfreie Einzelberatungen in Anspruch nehmen, um ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.
Veranstaltungsdetails
Die Beratungen sind in zwei Abschnitte aufgeteilt:
- Von 10 bis 13 Uhr finden die Beratungen vor Ort in den Räumlichkeiten der Stadtverwaltung Koblenz statt. Diese befinden sich im Rathausgebäude II, Willi-Hörter-Platz 2, 56068 Koblenz, im Erdgeschoss, Raum 001, auch bekannt als Fürstenzimmer.
- Die Beratungstermine von 13 bis 17 Uhr werden online durchgeführt, sodass auch diejenigen teilnehmen können, die nicht vor Ort sein können.
Anmeldung und weiterführende Informationen
Für beide Beratungsformate ist eine vorherige Anmeldung notwendig, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Teilnehmenden können ihre Termine telefonisch unter 0261 / 96 37 6247 oder per E-Mail an buero@neuekompetenz.de vereinbaren. Für die Online-Beratungen wird ein persönlicher Einwahllink zur Verfügung gestellt.
Unterstützung für Fach- und Führungskräfte
Zusammen mit regionalen Partner:innen setzt sich Frau & Beruf für eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben ein. Besonders für (angehende) Fach- und Führungskräfte spielt eine gesicherte Kinderbetreuung und ausreichend Zeit zur Vorbereitung eine entscheidende Rolle. Deshalb bietet die Beratungsstelle eine umfassende Berufsberatung, zielgerichtete Tools für den beruflichen Erfolg sowie Best Practice-Tipps und persönliches Coaching an.
Das Ziel ist es, jeder Idee und Frage Raum zu geben — unabhängig von ihrer Größe oder Komplexität, denn die Beratungsstelle steht für Unabhängigkeit und Vertraulichkeit.
Förderung und Unterstützung
Das Angebot wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds+, das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz sowie Familie & Beruf e.V. Diese Förderungen ermöglichen es, hochwertige und unabhängige Beratung für die Teilnehmenden bereitzustellen.
Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um sich professionelle Unterstützung bei der Gestaltung der eigenen Karriere zu sichern und wertvolle Impulse für die berufliche Weiterentwicklung zu erhalten.