Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Beratung für Frauen bei Beruf und Karriere

Die Stadt Koblenz hilft Frauen beim Beruf.
Das geht mit der Beratungsstelle Frau & Beruf.

Am Mittwoch, dem 3. September, gibt es Beratungen.
Sie sind von 10 bis 17 Uhr.
Sie sind kostenlos.
Sie können kommen oder online teilnehmen.

Wo und wann sind die Beratungen?

Von 10 bis 13 Uhr ist Beratung im Rathaus.
Das Rathaus steht in Koblenz am Willi-Hörter-Platz 2.
Raum 007 im Erdgeschoss.

Nachmittags gibt es Termine online.
Sie müssen sich vorher anmelden.
So läuft alles gut und organisiert.

Alle Gespräche sind vertraulich.
Das heißt: Niemand erfährt, was Sie sagen.

Wichtige Themen der Beratung

Es geht um Beruf und Privatleben.
Damit beides gut zusammenpasst.

Zum Beispiel:

  • Wie Sie die Kinderbetreuung sicher planen.
  • Wie Sie genug Zeit für Vorbereitung finden.
  • Wie Sie Ihre Berufsziele erreichen können.

Die Beratung hilft besonders Frauen,
die Fach- oder Führungspositionen anstreben.

Sie bekommen:

  • Berufsberatung, also Hilfe bei der Berufswahl.
  • Tipps, die in der Praxis helfen.
  • Werkzeuge, die beim Berufserfolg unterstützen.
  • Coaching. Das heißt:
    Eine Begleitung, die Ihnen bei Problemen hilft.

Jede Frage ist wichtig.
Sie dürfen alles fragen, was Sie wollen.

Wer unterstützt die Beratung?

Die Beratung wird unterstützt von:

  • dem Europäischen Sozialfonds+
  • dem Ministerium für Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
  • Familie & Beruf e.V.

Viele Partner aus der Region arbeiten zusammen.
So entsteht ein großes Netzwerk für Frauen.

Wie melden Sie sich an?

Sie können sich telefonisch anmelden.
Oder per E-Mail.

Nach der Anmeldung bekommen Sie einen Link.
Damit können Sie bei Online-Terminen mitmachen.

Die Beratung ist für alle Frauen offen.
Besonders für Frauen, die ihre Zukunft planen wollen.

Weitere Informationen

Mehr Infos finden Sie hier:
www.neuekompetenz.de

Warum ist das wichtig?

Koblenz setzt sich für gleiche Chancen ein.
Die Stadt hilft Frauen, ihre Karriere zu planen.
So können Frauen beruflich selbstbewusst handeln.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 09:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig ist dir individuelle Karriereberatung speziell für Frauen, um berufliche Ziele trotz Herausforderungen wie Kinderbetreuung zu erreichen?
Unverzichtbar – Gerade als Frau brauchen wir maßgeschneiderte Unterstützung!
Nützlich, aber eher ein Nice-to-have als ein Muss.
Ich finde Gleichbehandlung sollte so aussehen, dass es keine geschlechtsspezifische Beratung braucht.
Ich vertraue lieber auf eigene Erfahrungen statt externe Coachings.
Karriereförderung ist wichtig, aber Kinderbetreuung und Zeitmanagement müssen zuerst besser werden.