Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kanalsanierung in der Mainzer Straße

Die Stadt Koblenz repariert den Kanal in der Mainzer Straße.
Die Firma Geiger Kanaltechnik macht die Arbeit.
Die Arbeit dauert vom 11. bis 29. August.
Der Bereich ist zwischen Markenbildchenweg und Schenkendorfstraße.

Was wird gemacht?

Die Leitungen zwischen den Schächten und Häusern werden repariert.
Die Reparatur passiert ohne große Löcher in der Straße.
Das nennt man „geschlossene Bauweise“.

Geschlossene Bauweise bedeutet:

  • Die Rohre werden unter der Erde repariert.
  • Es gibt keine großen Aufgrabungen auf der Straße.
  • Das ist gut für die Straßen und die Umgebung.

Zugang zu den Grundstücken

Die Arbeiter brauchen Zugang zu privaten Grundstücken.
Eigentümer müssen den Arbeitern den Zugang erlauben.
So kann die Arbeit richtig und schnell laufen.

Haben Sie Fragen?

Die Firma Geiger hat einen Ansprechpartner.
Sie können alle Fragen dort stellen, zum Beispiel:

  • Wie die Arbeit läuft.
  • Wie lange es dauert.
  • Welche Einschränkungen es gibt.

Warum ist die Sanierung wichtig?

Die Sanierung schützt die Abwasserrohre in Koblenz.
So bleibt das Abwassersystem gut und sicher.
Durch die Bauweise gibt es wenig Störungen.
Das ist gut für Anwohner und Verkehr.

Was bittet die Stadt Koblenz?

  • Bitte helfen Sie mit und erlauben Sie den Zugang.
  • Bitte haben Sie Verständnis für eventuell kleine Störungen.
  • Für weitere Infos kontaktieren Sie die Stadt oder die Firma Geiger.

So wird die Kanalsanierung gut und schnell fertig.
Das ist wichtig für alle in Koblenz. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 14:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass Handwerker für wichtige Kanalsanierungsarbeiten Zugang zu privaten Grundstücken benötigen?
Unbedingt nötig, um die Infrastruktur zu erhalten – ich unterstütze das voll!
Gerne, aber nur wenn es gut kommuniziert wird und mein Grundstück ordentlich behandelt wird.
Ich sehe das kritisch – private Grundstücke sind tabu, auch für Bauarbeiten.
Lieber komplette Baustellen mit Aufgrabungen als heimlichen Zutritt auf Privatgelände.
Ich weiß nicht genau, was ich davon halten soll – Transparenz ist mir wichtig.