Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kanalsanierung in Koblenz-Lützel

Die Straße „In Mittelweiden“ wird gerade saniert.
Die Stadt erneuert das Kanalnetz.
Das sind die Rohre unter der Straße.
Sie transportieren Abwasser sicher weg.

Neue Bauarbeiten starten am 10. Juni

Der nächste Bauabschnitt beginnt am Dienstag.
Die Straße wird ganz für Autos gesperrt.
Die Sperrung gilt zwischen den Hausnummern 7 und 14.
Danach kann kein Auto durchfahren.

So fahren Sie trotzdem richtig

Eine Umleitung führt Sie über die Friedrich-Mohr-Straße.
So erreichen Sie die Gegend trotzdem.

Für Fußgänger und Fahrradfahrer

Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren.
Die Verbindung bleibt frei.
Anwohner können zu Fuß zu ihren Häusern gehen.

Wichtig:

  • Autos dürfen nicht durch die Sperrzone
  • Umleitung für Autos über Friedrich-Mohr-Straße
  • Fußgänger und Radfahrer haben freien Durchgang
  • Anwohner erreichen ihre Grundstücke zu Fuß

Wer mit dem Auto zum Haus fahren will,
muss mit dem Baustellenpersonal sprechen.
Sie helfen und erlauben die Zufahrt.

So läuft die Sanierung bisher

Der erste Bauabschnitt (Hausnummer 1 bis 12) ist fertig.
Der Hauptkanal ist erneuert.
Die Anschlüsse zu den Häusern folgen später.
Das Team arbeitet gut und hält den Plan ein.

Hinweise für Nachbarn und Autofahrer

Die Baustelle bringt Veränderungen im Alltag.
Sie sorgt langfristig für bessere Straßen und Kanäle.
Bitte beachten Sie alle Schilder und Umleitungen.
So bleiben alle sicher.

Die Stadt Koblenz bedankt sich für Ihr Verständnis.
Sie wünscht einen guten und schnellen Baufortschritt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 12:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie sollten Städte mit den unvermeidlichen Belastungen durch langfristige Baustellen umgehen?
Baustellen sind störend, aber unvermeidbar – Geduld ist gefragt!
Solche Bauprojekte sollten nur nachts oder am Wochenende stattfinden, um den Verkehr nicht lahmzulegen.
Kommunikation und flexible Lösungen für Anwohner sind wichtiger als Vollsperrungen.
Hightech-Alternativen wie Tunnelbohrmaschinen müssen noch schneller zum Einsatz kommen, statt monatelangen Chaos verursachen.
Ich finde Baustellen nervig – sofort mehr Busse und Fahrradwege als Ausweichmöglichkeiten!