Baumkletterer und Mobilkran fällen die 100-jährige Blutbuche im Innenhof des Weindorfes.
Foto: © Stadtverwaltung

Jahrhundertealte Blutbuche vorsorglich gefällt

Holzzersetzender Pilz macht Baum instabil – Nachpflanzung geplant

Die rund 100 Jahre alte Blutbuche im Innenhof des Weindorfes wurde aufgrund eines holzzersetzenden Pilzes und damit verbundener mangelnder Standsicherheit sicher stückweise abgetragen. Mit Hilfe eines Mobilkrans und erfahrenen Baumkletterern wurden die schweren Baumteile über die Dächer gehoben und zerlegt. Die Fällung erfolgte vorzeitig aus Sicherheitsgründen während der Weindorf-Schließzeit, eine Nachpflanzung eines neuen Baumes ist geplant, der genaue Zeitpunkt steht noch aus.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Jahrhundertealte Blutbuche vorsorglich gefällt | Symbolbild
Jahrhundertealte Blutbuche vorsorglich gefällt | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.