Innovatives Skills-Lab: Neue Ära in der Pflegeausbildung

Moderne Lernumgebung fördert praxisnahe Ausbildung in Koblenz

In Koblenz hat die Julius-Wegeler-Schule Grund zur Freude. Das kürzlich fertiggestellte Skills-Lab, ein hochmodernes Trainingszentrum für Pflegeberufe, steht nun den Auszubildenden zur Verfügung. Dieses Labor ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, Pflegehandlungen an einer technisch fortschrittlichen Übungspuppe auszuführen und somit ihre Fähigkeiten praxisnah zu verbessern.

Von der Idee zur Realität

Die Idee für diese innovative Lernumgebung hatten Oberstudienrätin Aida Drews und ihre Kollegin Rebecca Saxer. "Wir schaffen eine simulative Lernwelt, in der reale Situationen nachgestellt werden können. Das fördert das praxisnahe Lernen und die Simulationserfahrung trägt wesentlich zum Lernprozess bei", erklärt Drews. Die Stadt Koblenz hat die Einrichtung des Skills-Labs mit rund 125.000 Euro unterstützt und somit eine zeitgemäße Ausbildung für die zukünftigen Fach- und Hilfskräfte in der Pflege ermöglicht.

Ein Besuch mit Überzeugung

Bildungsdezernent Ingo Schneider machte sich vor Ort ein Bild von den Vorteilen des neuen Skills-Labs. Er zeigte sich beeindruckt von der Praxisnähe und den innovativen Lehrmethoden, die eine Lücke in der Pflegeausbildung schließen. "Die Investition in diese Technik war definitiv eine gute Entscheidung und bereichert unser Ausbildungsangebot enorm", betonte Schneider nach einer Demonstration der Möglichkeiten des Labs.

Dank und Anerkennung

Auch Martin von Jena, der Fachbereichsleiter für Pflegeberufe, und Schulleiter Carsten Müller nutzten die Gelegenheit, um sich bei der Stadt Koblenz für die finanzielle Unterstützung zu bedanken. "Das Skills-Lab erlaubt unseren Auszubildenden, Berufshandlungen direkt umzusetzen und zu reflektieren. Dank der großzügigen Investition der Stadt wird die Bedeutung der beruflichen Bildung im Pflegebereich deutlich hervorgehoben", so von Jena.

Ein Blick in die Zukunft

Mit der Einrichtung des Skills-Labs an der Julius-Wegeler-Schule setzt Koblenz ein deutliches Zeichen für die Förderung der beruflichen Bildung im Pflegesektor. Die moderne Ausbildungsstätte verspricht eine verbesserte praxisorientierte Ausbildung für die Pflegefachkräfte von morgen.

Bildunterschrift:

Bildungs- und Kulturdezernent Ingo Schneider erhält im Skills-Lab der Julius-Wegeler-Schule einen Einblick in die Zukunft der Pflegeausbildung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.