Übersetzung in Einfache Sprache

Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2025

Am 3. Dezember 2025 ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen.

An diesem Tag informiert das Netzwerk Teilhabe aus dem Landkreis Mayen-Koblenz.

Sie finden das Netzwerk auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt.

Der Stand heißt „Karitatives Häuschen“.

Er steht auf dem Jesuitenplatz, nahe der City-Kirche.

Die Öffnungszeit ist von 10:00 bis 20:00 Uhr.

Sie können dort viel über das Netzwerk erfahren.

Warum gibt es diesen Aktionstag?

Das Netzwerk Teilhabe besteht seit Sommer 2025.

Viele Menschen arbeiten dort zusammen.

Sie wollen die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärken.

Beim Aktionstag geht es um wichtige Themen:

  • Mehr Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderungen.
  • Barrierefreiheit ist wichtig.
    Barrierefreiheit bedeutet:
    Orte und Angebote sind für alle gut zugänglich.
    Zum Beispiel für Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen.
  • Gleiche Chancen für alle Menschen in allen Lebensbereichen.

Wichtige Aufgaben vom Netzwerk Teilhabe

Das Netzwerk arbeitet vor allem an diesen Punkten:

  • Menschen mit Behinderungen sollen besser teilnehmen können.
  • Personen mit Behinderung, deren Familien und die Öffentlichkeit sollen mehr miteinander reden.
  • Informationen und Hilfe sollen leichter zugänglich sein.

Gemeinschaft und Inklusion vor Ort

Inklusion heißt: Jeder Mensch gehört dazu.

Das Netzwerk sagt: Inklusion fängt in der Nähe an.

Das geht durch Gespräch und Zusammenarbeit.

Auch erkennen Sie so Barrieren im Alltag.

Das Netzwerk lädt Sie ein, mitzumachen.

Am Weihnachtsmarkt können Sie direkt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sprechen.

Sie hören, was schon gut läuft und was noch getan werden muss.

So soll Teilhabe für alle möglich werden.

Wie können Sie mehr erfahren?

Wenn Sie mehr wissen wollen, können Sie im Internet nachsehen.

Zum Beispiel hier:

Das Netzwerk freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.

Es freut sich auf Gespräche und Zusammenarbeit am Aktionstag.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen Barrierefreiheit in Ihrer Stadt – ist sie für Sie bereits selbstverständlich oder noch zu oft nur eine nette Idee?
Barrierefreiheit sollte Standard sein, nicht verhandelbar!
Gute Ansätze sind da, aber es gibt noch viel zu tun.
Ich merke kaum, dass es Barrieren gibt – wird gut umgesetzt.
Barrierefreiheit? Leider oft nur ein Lippenbekenntnis.
Ich habe mich bisher nicht intensiv damit befasst.