Übersetzung in Einfache Sprache

Ferienprogramm in der Waldökostation im Herbst

Die Waldökostation lädt Sie in den Herbstferien ein.
Sie bietet viele spannende Ferienprogramme an.

Familien und Kinder können viel über die Natur lernen.
Sie können mitmachen und Spaß haben.

Natur entdecken im Herbst

Das Programm beginnt am Dienstag, 21. Oktober.
Die Zeit: von 10 bis 13 Uhr.
Das Thema heißt: „Waldboden erforschen“.

Sie lernen die Tiere im Waldboden kennen.
Diese Tiere leben versteckt unter der Erde.

Das Angebot ist für Familien und Kinder ab 8 Jahren.

Basteln und essen am Donnerstag

Am Donnerstag, 23. Oktober, gibt es Basteln.
Die Zeit: von 16 bis 18 Uhr.

Kinder ab 10 Jahren können Kürbislaternen schnitzen.
Danach wird eine Suppe aus Kürbis gekocht.

Bitte bringen Sie einen essbaren Kürbis mit.

Vogelzug beobachten am Freitag

Am Freitag, 24. Oktober, geht es um den Vogelzug.
Die Zeit: von 8 bis circa 12 Uhr.

Was ist Vogelzug?
Vogelzug bedeutet:
Vögel fliegen im Herbst zu wärmeren Orten.

Zuerst gibt es einen Vortrag in der Waldökostation.
Dann gehen Sie auf eine Wiese.

Sie können Vögel beobachten und bestimmen.

Bitte bringen Sie, wenn möglich:

  • Ein Fernglas
  • Ein kleines Klappstühlchen

Anmeldung und Kosten

Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Melden Sie sich direkt beim Umweltamt an.

So ist die Teilnahme leicht und ohne Probleme möglich.

Zusammenfassung

Die Waldökostation bietet in den Herbstferien:

  • Natur erleben
  • Viel lernen
  • Gemeinsam Spaß haben

Das ist für Kinder, Jugendliche und Familien.
Machen Sie mit und entdecken Sie die Natur!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie findest du das Angebot, in den Herbstferien mit der ganzen Familie den Wald und seine Geheimnisse hautnah zu entdecken?
Top Idee! Kinder und Eltern sollten öfter draußen aktiv sein.
Ganz nett, aber Kürbisschnitzen und Vogelbeobachtung sind nicht mein Ding.
Coole Sache, aber lieber mehr Action statt Studien über Waldboden.
Spannend, aber die Zeit passt bei uns leider nie.
Ich finde solche Programme überbewertet – Natur lernt man besser alleine.