Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Info zur Grundsteuer in Koblenz

Die Stadt Koblenz hat eine wichtige Nachricht für Sie.

Es gibt derzeit Verzögerungen bei der Grundsteuer.

Das liegt an einer Software-Umstellung.

Viele Finanzämter in Deutschland haben dieses Problem.

Was passiert genau?

Die Finanzämter können keine neuen Grundsteuermessbescheide ausstellen.

Grundsteuermessbescheide sind wichtige Dokumente.
Sie erklären, wie viel Grundsteuer Sie zahlen müssen.

Diese Bescheide gelten für die Zeit ab dem 1. Januar 2026.

Deshalb kann die Stadt Koblenz jetzt keine Grundsteuer auf neue Eigentümer ummelden.

Das betrifft Menschen, die im Jahr 2025 eine Immobilie kaufen oder verkaufen.

Die Stadt braucht den Grundsteuermessbescheid, um die Steuer richtig anzupassen.
Aber dieser Bescheid ist im Moment noch nicht fertig.

Was ist ein Grundsteuermessbescheid?

Der Grundsteuermessbescheid kommt vom Finanzamt.
Er zeigt, wie viel Grundsteuer eine Immobilie kosten soll.

Gemeinden brauchen diesen Bescheid, um die Steuer korrekt zu berechnen.

Was kann ich als neuer Eigentümer tun?

Die Stadt Koblenz bietet Ihnen eine Lösung an.

Sie können eine sogenannte Übernahmeerklärung abgeben.

Das bedeutet:

  • Sie melden die Grundsteuer und andere Gebühren selbst um.
  • Das gilt ab dem 1. Januar 2026.
  • Die Übernahmeerklärung ist freiwillig und eine Zwischenlösung.

Das Formular für die Übernahmeerklärung finden Sie auf der Webseite der Stadt Koblenz:
koblenz.de/grundbesitzabgaben

Wie geht es weiter?

Die Stadt Koblenz rät Ihnen, die Übernahmeerklärung zu nutzen.

So vermeiden Sie Probleme bei der Grundsteuer-Abrechnung.

Wann die Software-Umstellung fertig ist, weiß niemand genau.

Die Stadt informiert Sie regelmäßig über neue Entwicklungen.

Bitte behalten Sie die Infos auf der Website im Blick.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die Verzögerungen bei der Grundsteuer-Ummeldung durch Softwareprobleme?
Ich nutze sofort die freiwillige Übernahmeerklärung – lieber proaktiv als später Ärger!
Ich vertraue darauf, dass die Behörden das bald regeln – Geduld ist angesagt.
Das Ganze zeigt mal wieder, wie schlecht die Digitalisierung in Deutschland läuft.
Ich finde es unfair, dass Immobilienkäufer dadurch unnötig belastet werden.
Egal – Steuer ist Steuer, da warte ich lieber ab und mache nichts vorzeitig.