Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Koblenzer Sportstätte auf Schmitzers Wiese wird erneuert.
Seit Januar 2025 bauen die Arbeiter.
Das alte Gebäude war alt und kaputt.
Der Bau begann, damit die Sportstätte wieder modern ist.
Die Stadt möchte eine gute Sportanlage für alle schaffen.
Es gibt neue Sportgeräte und Flächen.
So soll die Anlage vielseitig sein.
Hier sind die wichtigsten Dinge:
Diese Flächen sind für verschiedene Sportarten.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sie nutzen.
Die Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freut sich.
Sie sagt: „Der Bau läuft gut.“
Sie erwartet, dass die neue Anlage bis Ende des Jahres fertig ist.
Koblenz ist eine Sportstadt.
Hier sollen Sportler viel Platz haben.
Nach dem Bau der ersten Flächen folgt mehr.
Es wird das alte Multifunktionsgebäude abgerissen.
Dort gibt es viele Nutzungsmöglichkeiten.
Der Neubau startet wahrscheinlich 2026.
Der komplette Bau dauert mehrere Jahre.
Die Baukosten sind sehr hoch.
Sie betragen 10,26 Millionen Euro.
Die Stadt bekommt viel Geld vom Land Rheinland-Pfalz.
Rund 8,11 Millionen Euro kommen als Fördermittel.
Das zeigt, wie wichtig das Projekt ist.
Es ist ein großes Haus.
Dort können Sport, Versammlungen oder Veranstaltungen sein.
Das Gebäude ist für viele Sachen geeignet.
Koblenz möchte eine moderne Sportstadt bleiben.
Sportler sollen viel Spaß finden.
Die Anlagen werden mit neuen, nachhaltigen Materialien gebaut.
Sie können mehr über das Bauprojekt erfahren.
Der Link ist: www.koblenz-baut.de/swerhältlich
Möchten Sie wissen:
Was finden Sie gut an der neuen Anlage?
Oder was hätte man noch verbessern können?
Ihre Meinung ist wichtig!
Die Stadt Koblenz freut sich auf die neue Sportstätte.
Sie soll vielen Menschen Freude bringen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 03:29 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.