Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bittet Sie: Lassen Sie sich gegen Grippe impfen.
Eine Grippe ist gefährlicher als eine Erkältung.
Besonders ältere Menschen und Kranke sollten sich schützen.
Die Grippe kann schwere Krankheiten auslösen.
Im Winter ist die Grippe besonders oft aktiv.
Die Ständige Impfkommission, kurz STIKO, sagt:
Diese Gruppen sollten sich impfen lassen:
Auch andere können sich impfen lassen.
Viele Arbeitgeber bieten die Impfung kostenlos an.
So bleiben weniger Menschen wegen Grippe zu Hause.
Im Alter wird das Immunsystem schwächer.
Das heißt: Ihr Körper wehrt Krankheiten schlechter ab.
Menschen mit Krankheiten haben ein höheres Risiko.
Die Impfung schützt vor schweren Krankheitsverläufen.
Die Grippeschutzimpfung schützt vor Grippe-Viren.
Andere Erkältungs-Krankheiten verhindert sie nicht.
Es gibt verschiedene Impfstoffe für verschiedene Altersgruppen.
Deshalb ist eine Beratung beim Arzt gut.
Grippe-Viren verändern sich oft.
Das Immunsystem erkennt die neuen Viren nicht sofort.
Grippe-Viren gibt es in verschiedenen Arten.
Der Schutz der Impfung hält nur 6 bis 12 Monate.
Der Impfschutz ist 10 bis 14 Tage nach der Impfung da.
Es ist am besten, sich von Oktober bis Mitte Dezember impfen zu lassen.
Eine spätere Impfung hilft auch, solange die Grippewelle läuft.
Ja, das geht laut STIKO gut.
Sie bekommen beide Impfungen am besten in verschiedenen Armen.
Der Arzt informiert Sie vorher über mögliche Nebenwirkungen.
Viele Apotheken in der Region bieten die Impfung an.
Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz impft nicht selbst.
Die STIKO ist eine Gruppe von Experten.
Sie machen Empfehlungen zu Impfungen in Deutschland.
Auf der Webseite vom Robert-Koch-Institut:
www.rki.de
Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz hilft Ihnen gern.
Sie können dort nachfragen, wenn Sie mehr wissen wollen.
Grippe ist kein harmloser Schnupfen.
Sie kann gefährlich werden, besonders für ältere Menschen.
Eine Impfung schützt Sie gut.
Nutzen Sie die Impfung rechtzeitig im Herbst.
So bleiben Sie gesund im Winter.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 14:39 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.