Gärtner-Auszubildende bepflanzen die Schmuckbeete auf dem Friedrich-Ebert-Ring mit sommerlichen Farben.
Foto: © Stadt Koblenz

Frühzeitige Sommerblumen in Koblenz

Wegen des warmen Wetters starten Gärtner bereits im Mai mit der Bepflanzung, um lebendige Farbtupfer in der Stadt zu schaffen

Früher Beginn der Sommerbepflanzung in Koblenz

Wegen des warmen Wetters im April starten die Gärtner Koblenzs die Sommerbepflanzung vor den Eisheiligen. Rund 65.000 Jungpflanzen werden seit Anfang Mai in die Beete gesetzt. Das Projekt umfasst auch die kreative Gestaltung und Erweiterung auf das Stadtgebiet.

Aktuelle Highlights

2024 stehen warme Farbtöne wie Bordeaux, Rosa, Lila und Pink im Fokus. Die Bepflanzung erfolgt an verschiedenen Standorten, darunter Friedrich-Ebert-Ring, Rathaus, Schloßstraße und Altstadt-Laternen.

Gemeinschaftliches Engagement

Auszubildende ziehen die Pflanzen in städtischen Gewächshäusern vor und gestalten jährlich neue Beete, um das Stadtbild lebendig und einladend zu halten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.