Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Finissage im Mittelrhein-Museum

Das Mittelrhein-Museum lädt Sie ein.
Am Sonntag, den 28. September 2025, um 15 Uhr.
Die Finissage ist das Ende einer Ausstellung.

Die Ausstellung heißt „. Becoming Creature. Diffring Preis für Skulptur“.
Im Mittelpunkt steht ein Gespräch mit der Künstlerin Luisa Heinz.
Sie hat in diesem Jahr den Diffring Preis gewonnen.


Wer ist Luisa Heinz?

Luisa Heinz wurde 1993 geboren.
Sie ist eine Künstlerin.
In ihrer Kunst geht es oft um Menschen und Tiere.
Sie fragt: Was ist Mensch? Was ist nicht menschlich?

Sie will zeigen: Menschen sind nicht immer das Wichtigste.
Das nennt man anthropozentrisch.

Anthropozentrisch bedeutet:
Man denkt, der Mensch ist der Mittelpunkt der Welt.

Luisa Heinz arbeitet auch viel mit Kleidung und Masken.
Diese Dinge nennt man „zweite Haut“.
Sie verändert Kleidung und Masken kreativ.


So arbeitet Luisa Heinz

Luisa Heinz arbeitet mit zwei Dingen zusammen:

  • Intuition, also Bauchgefühl.
  • Forschung, also genaues Nachdenken.

Sie nutzt dabei auch Körpererfahrung und Theorie.
So entstehen tiefe und vielschichtige Kunstwerke.


Künstlerinnengespräch und Finissage

Beim Künstlerinnengespräch können Sie mehr erfahren.
Luisa Heinz spricht dort über ihre Kunst und Ideen.
Eine Vertreterin der Jacqueline Diffring Collection moderiert das Gespräch.
Diese Sammlung vergibt den Diffring Preis.

Die Teilnahme kostet 3 Euro.
Mit Ermäßigung zahlen Sie 2 Euro.
Dazu kommt der normale Museumseintritt.


Über die Ausstellung „. Becoming Creature“

Die Ausstellung zeigt viele Kunstwerke von Luisa Heinz.
Es geht um Veränderungen bei Materialien und Identität.
Die Kunst lädt Sie ein:

  • Denken Sie neu über Leben und Dinge.
  • Sehen Sie Verbindungen zwischen allem Leben.

Mehr Informationen

Sie erhalten mehr Infos im Mittelrhein-Museum.
Fragen Sie gern nach dem Programm oder der Ausstellung.
Auch zum Diffring Preis erfahren Sie mehr beim Museum.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Kunst die menschliche Perspektive hinterfragt und neue Sichtweisen auf Identität und Gemeinschaft eröffnet?
Unverzichtbar – Kunst muss Grenzen sprengen und Denkanstöße geben
Interessant, aber nicht zwingend notwendig für den Kunstgenuss
Ich bevorzuge Kunst, die sich auf traditionelle menschliche Themen konzentriert
Ich finde solche Kunst oft zu abstrakt und schwer zugänglich