
FĂ€llung eines Amberbaums am Jahnplatz in Pfaffendorf
RoutinemĂ€Ăige Kontrolle entdeckt holzzerstörenden Pilzbefall und erfordert schnelles Handeln der StadtPFAFFENDORF - In den kommenden Tagen wird ein Amberbaum an der Einfahrt zum Jahnplatz in Pfaffendorf gefĂ€llt. Diese MaĂnahme folgt nach einer routinemĂ€Ăigen Kontrolle durch den Eigenbetrieb GrĂŒnflĂ€chen- und Bestattungswesen, welche die Notwendigkeit der FĂ€llung offenlegte. Der Baum ist aufgrund eines holzzerstörenden Pilzbefalls nicht mehr standsicher, da dessen Wurzeln stark in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Behinderungen wÀhrend der FÀllarbeiten
WĂ€hrend der FĂ€llarbeiten kann es zu Behinderungen an der Parkplatzeinfahrt kommen. Die Stadt bittet alle Anwohner und Besucher des Jahnplatzes um VerstĂ€ndnis fĂŒr die durchzufĂŒhrenden MaĂnahmen. Die Sicherheit der BĂŒrger steht an oberster Stelle, weshalb ein schnelles Handeln erforderlich war.
Neubepflanzung im Herbst geplant
Trotz des Verlustes des Amberbaums, der mit seinem botanischen Namen Liquidambar styraciflua bekannt ist, blickt die Stadt bereits in die Zukunft. FĂŒr den Herbst ist die Pflanzung eines neuen Baumes am selben Standort geplant. Damit will man sicherstellen, dass der Jahnplatz seine grĂŒne Note nicht verliert und weiterhin ein attraktives Erscheinungsbild fĂŒr Pfaffendorf bietet.
Die Stadt Koblenz und der Eigenbetrieb GrĂŒnflĂ€chen- und Bestattungswesen bitten um VerstĂ€ndnis fĂŒr die notwendigen MaĂnahmen und freuen sich auf die Neugestaltung des Bereiches am Jahnplatz.

