Übersetzung in Einfache Sprache

Besondere Führung im Museum DOMiD

Der Beirat für Integration Koblenz lädt Sie ein.
Die Führung gehört zu den Interkulturellen Wochen.

Am 25. September 2025 gibt es eine besondere Führung.
Sie findet in Köln im DOMiD statt.
DOMiD ist ein Dokumentationszentrum und Museum.
Das Museum zeigt die Geschichte der Migration in Deutschland.

Was erwartet Sie bei der Führung?

Zuerst bekommen Sie eine Einführung in die Migrationsgeschichte.
Dort sehen Sie besondere Gegenstände (Objekte).
Diese zeigen, wie Migration die Gesellschaft verändert hat.

Danach gibt es einen Rundgang durch das Depot.
Depot bedeutet: Ein Lagerraum für Museumsgegenstände.
Diese Gegenstände sind nicht immer für Besucher sichtbar.
So sehen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Museums.

Vortrag am Ende der Führung

Am Ende gibt es einen kurzen Vortrag.
Er heißt „Impulsvortrag zur Entstehung des Museums Selma“.
Sie erfahren mehr über die Idee von Migrationsmuseen.
So verstehen Sie, warum solche Museen wichtig sind.

Wichtige Informationen für Sie

  • Termin: Donnerstag, 25.09.2025, 13:45 bis 16:00 Uhr
  • Ort: DOMiD im Bezirksrathaus Ehrenfeld, 4. Etage, Venloer Str. 419, 50825 Köln
  • Kosten: Die Führung ist kostenlos

So melden Sie sich an

Bitte melden Sie sich per E-Mail an.
Die Adresse ist: bmi@stadt.koblenz.de
Der Veranstalter ist der Beirat für Integration Koblenz.

Warum sollten Sie teilnehmen?

Die Führung hilft Ihnen, Migration besser zu verstehen.
Sie fördert den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen.
Die Plätze sind begrenzt.
Melden Sie sich deshalb schnell an.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig findest du es, besondere Einblicke in Migrationsgeschichte und Kulturelle Vielfalt durch exklusive Museen wie DOMiD zu bekommen?
Unbedingt! Solche Führungen öffnen den Blick und fördern Verständnis.
Interessant, aber ich finde andere Wege besser, Migration zu vermitteln.
Kann sein, aber ich glaube, viele bleiben solchen Angeboten fern.
Eher überflüssig – Geschichte muss nicht immer so nah vermittelt werden.
Ich finde Migrationsthemen spannend, aber Museen sind mir zu trocken.