Zertifikatskurs für Leitungskräfte in Kindertagesstätten mit den Teilnehmenden Kerstin Tourbier und Stephanie Müller-Olbertz sowie Fachberatern und Verantwortlichen.
Foto: Sophia Breßler-Zeitz

Erfolgreiche Weiterbildung für Kitaleitungen: Ein Schritt in die Zukunft der Kinderbetreuung

Kerstin Tourbier und Stephanie Müller-Olbertz absolvieren Zertifikatskurs und bereichern ihre Kitas mit innovativen Ansätzen und Best-Practice-Beispielen.

Zertifikatskurs für Leitungskräfte in Kindertagesstätten

Zwei Mitarbeitende in Leitungsfunktion der Städt. Kindertagesstätten Rappelkiste und Pusteblume haben erfolgreich die Leitungsqualifizierung im Sinne der Fachkräftevereinbarung Rheinland-Pfalz absolviert. Es handelt sich um Kerstin Tourbier von der Städt. Kita Rappelkiste in Güls und Stephanie Müller-Olbertz von der Städt. Kita Pusteblume in Neuendorf.

Inhalte der Weiterbildung

Der Zertifikatskurs umfasste neben der Personalführung auch rechtliche Grundlagen, die Kooperation mit Trägern sowie die konzeptionelle Ausrichtung der Kitas. Ein weiteres wichtiges Thema war die Zusammenarbeit mit den Eltern, die in der modernen Kinderbetreuung eine zentrale Rolle spielt. Zudem wurden Aspekte wie die Mitwirkung in Gremien, Sozialraumanalysen und Netzwerkarbeit behandelt.

Praxisnahe Weiterbildung

Ein besonders gewinnbringender Teil des Kurses war die Möglichkeit, Best-Practice-Beispiele aus der eigenen Kita vorzustellen. So konnten die Teilnehmenden von den positiven Erfahrungen anderer Einrichtungen profitieren und diese in ihre eigene Arbeit integrieren. Stephanie Müller-Olbertz stellte das Programm "Faustlos" vor, das auf Gewaltprävention abzielt, während Kerstin Tourbier Konzepte aus dem QM-Management und alltagsintegrierte Sprachbildung präsentierte. Beide berichteten von der inspirierenden Wirkung der vorgestellten Methoden.

Kursdetails und Durchführung

Der Zertifikatskurs dauerte rund ein Jahr und beinhaltete insgesamt 120 Unterrichtseinheiten, die in sieben Modulen vermittelt wurden. Die Weiterbildung wurde vom Fortbildungszentrum für sozialpädagogische Fachkräfte (FBZ) in Ludwigshafen durchgeführt.

Gruppenfoto der Absolventen

Auf dem Foto, das von der Stadt Koblenz zur Verfügung gestellt wurde, sind die Absolventen zusammen mit Fachberatung und Jugendamtsleitung abgebildet: Beate Gniffke (Fachberatung), Christian Felkl (Sachbereichsleiter Kindertagesbetreuung), Kerstin Tourbier, Stephanie Müller-Olbertz und Peer Pabst (Jugendamtsleiter).

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.