Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Der Entenbrunnen in Koblenz ist kaputt

Der Entenbrunnen steht am Entenpfuhl in Koblenz.
Er ist ein bekanntes Kunstwerk.
Die Künstlerin heißt Edith Peres-Lethmate.
Der Brunnen steht schon 46 Jahre dort.

Jetzt ist der Brunnen aus.
Es fließt kein Wasser mehr.
Die drei Enten und das Kind fehlen auch.
Das Kind wollte früher die Enten verscheuchen.

Was ist passiert?

In der Nacht vom 10. auf den 11. April
wurde der Brunnen schwer beschädigt.
Die vier Stützen, die den Brunnen tragen, sind gebrochen.

Man weiß nicht, wie das passiert ist.
Es gibt keine Zeugen.
Vielleicht ist ein Fahrzeug dagegen gefahren.
Oder jemand hat den Brunnen kaputt gemacht (Vandalismus).

Wie ist der Stand der Reparatur?

Der Brunnen ist jetzt in der Werkstatt.
Die Arbeiter warten auf neue Teile.
Besonders schwer ist das Teil aus Messing.

Was ist eine Sonderanfertigung?
Eine Sonderanfertigung ist ein Teil, das extra für den Brunnen gemacht wird.
Es gibt dieses Teil nicht zu kaufen.

Die Reparatur dauert lange.
Frühestens im August ist der Brunnen wieder fertig.
Manchmal verzögert sich die Arbeit wegen Urlaubszeit.

Warum ist der Entenbrunnen wichtig?

Der Brunnen ist seit fast 50 Jahren beliebt.
Viele Menschen treffen sich dort.
Er ist ein Zeichen von Koblenz.

Viele Menschen finden es schade, dass der Brunnen kaputt ist.
Die Stadt Koblenz möchte ihn schnell reparieren.
Darum wird die Reparatur genau beobachtet.

Die Stadt sagt:

  • Bitte haben Sie Verständnis für die Wartezeit.
  • Der Brunnen ist nur vorübergehend geschlossen.
  • Alle arbeiten daran, ihn bald wieder zu öffnen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 12:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie sollte die Stadt Koblenz mit dem beschädigten Entenbrunnen umgehen, um Ärger in der Bevölkerung zu vermeiden?
Schnelle Reparatur mit teuren Spezialteilen – auch wenn es mehr kostet
Vorübergehende Kunstinstallation als Ersatz bis zur Reparatur
Einen komplette Neubau in moderner Interpretation in Auftrag geben
Den Brunnen wegen häufigem Vandalismus ganz entfernen
Mehr Sicherheitsmaßnahmen und Überwachung rund um den Brunnen