Übersetzung in Einfache Sprache

Entdecken Sie den Stadtwald Koblenz mit dem Fahrrad

Am Mittwoch, 27. August, können Sie den Stadtwald Koblenz mit dem Fahrrad besuchen.

Die Tour dauert von 17 bis 19 Uhr.

Eine fachkundige Person führt Sie durch den Wald.

Sie lernen dabei viel über die Arbeit im Wald.

Was lernen Sie bei der Tour?

  • Wie der Wald geschützt wird.
  • Welche Bäume im Wald wachsen.
  • Wie der Wald früher in Koblenz war.
  • Wie der Wald heute gepflegt wird.

Erlebnis Stadtwald: Natur und Fahrrad

Die Tour zeigt viele schöne Ausblicke.

Sie sehen verschiedene Wälder und Landschaften.

Die Tour ist für Fahrradfans und Naturfreunde.

Auch wenn Sie nicht oft im Wald sind, ist die Tour gut für Sie.

Startpunkt und wichtige Infos

  • Treffpunkt: Parkplatz Eichen Platz, oben am Remstecken.
  • Datum und Zeit: 27. August, 17 bis 19 Uhr.
  • Bitte nutzen Sie Fahrräder ohne Motor.

Was ist der Forstbetrieb?

Der Forstbetrieb kümmert sich um den Wald.

Er pflanzt Bäume, schneidet sie und schützt den Wald.

So bleibt der Wald gesund und schön.

Wie meldet man sich an?

Sie müssen sich vorher anmelden.

So sichern Sie sich einen Platz.

Fragen und Anmeldung bekommen Sie hier:
[Kontaktinformationen]

Warum mitmachen?

Sie bewegen sich an der frischen Luft.

Sie lernen, wie die Stadt Koblenz den Wald pflegt.

Sie sehen den Wald aus einer neuen Sicht.

Alle Naturfreunde sind herzlich eingeladen.

Genießen Sie den Stadtwald Koblenz!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 09:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie stehst du zu geführten Fahrradtouren, die Naturwissen und Forstwirtschaft verbinden – ist das dein Ding oder eher nichts für dich?
Ich liebe es, wenn Bewegung und Lernen sich verbinden – Natur und Wald begeistern mich!
Interessant, aber ich bevorzuge eher entspannte Spaziergänge ohne Programm.
Für mich ist der Wald Erholung pur, da brauche ich keine Führung oder Fachinfos.
Ich sehe solche Touren kritisch – zu viel Aktion zerstört die Ruhe der Natur.