Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist der Enkeltrick?

Der Enkeltrick ist ein Betrug.
Betrug bedeutet: Jemand will Sie täuschen.
Beim Enkeltrick tun Kriminelle so,
als wären sie Ihre Enkel.

Sie rufen Sie am Telefon an.
Dann wollen sie Ihr Geld oder Sachen.

Wie läuft der Enkeltrick ab?

Die Betrüger rufen an und sagen nichts.
Sie sagen zum Beispiel: „Rate mal, wer?“
Oder: „Ich bin’s!“
So wollen sie, dass Sie erraten, wer es ist.

Sie sprechen harmlos über normale Dinge.
Dann erzählen sie eine Notlage.
Zum Beispiel ein Unfall oder Geldprobleme.

Sie sagen: Sie müssen schnell Geld geben.
Das Geld holt niemals der Enkel selbst ab.
Stattdessen kommt eine andere Person.
So wird der Betrug schwerer erkannt.

Wer ist gefährdet?

Vor allem ältere Menschen sind gefährdet.
Sie haben oft viele Enkelkinder.
Deshalb glauben sie eher an den Anrufer.

Wie schützen Sie sich?

  • Legen Sie sofort auf, wenn der Anrufer sich nicht nennt.
  • Versuchen Sie nicht, den Namen zu erraten.
  • Rufen Sie Ihre Kinder oder Enkel zurück.
  • Machen Sie mit der Familie ein Codewort aus.
  • Fragen Sie bei Zweifeln das Codewort ab.
  • Bewahren Sie kein großes Bargeld zu Hause auf.
  • Geben Sie niemals Geld an Fremde.

Warum ist das wichtig?

Heutzutage kann eine Maschine Stimmen nachmachen.
Deshalb ist das Codewort besonders wichtig.

Was tun, wenn Sie betrogen wurden?

  • Melden Sie den Betrug sofort bei der Polizei.
  • Erzählen Sie Ihrer Familie und Freunden davon.
  • So warnen Sie andere vor dem Betrug.

Wer hilft Ihnen bei Fragen?

In Koblenz gibt es Hilfe beim Ordnungsamt.
Die Beraterin Anna Maria hilft Seniorinnen und Senioren.
Sie können dort Rat und Unterstützung bekommen.

Telefonnummer: 0261/129-4760

Wo finden Sie mehr Informationen?

Weitere Infos gibt es online:
www.polizei-beratung.de

Warum sind solche Tipps wichtig?

Sie helfen, Betrug zu verhindern.
So fühlen Sie sich sicherer.
Die Polizei und das Ordnungsamt arbeiten daran.
Schutz und Wissen sind sehr wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie schützt du deine Familie vor perfiden Betrugsmaschen wie dem Enkeltrick?
Ich habe mit meiner Familie ein geheimes Codewort für Anrufe vereinbart.
Ich rufe immer selbst unter der gespeicherten Nummer zurück, bevor ich Geld gebe.
Ich lasse mich leichter täuschen – Betrüger sind oft sehr überzeugend.
Mir ist das Risiko bewusst, aber konkrete Schutzmaßnahmen fehlen noch.
Ich vertraue darauf, dass Polizei und Behörden uns ausreichend warnen.