Übersetzung in Einfache Sprache

Bau der Pfaffendorfer Brücke geht gut voran

Die Pfaffendorfer Brücke wird neu gebaut.
Die Bauarbeiten zeigen gute Fortschritte.

Aber es gibt Einschränkungen für den Verkehr.
Die Emser Straße wird an einem Abschnitt gesperrt.

Die Sperrung gilt von Mittwoch bis Freitag, 19. Dezember.
Sie betrifft den Bereich zwischen Hausnummer 25 und 31A.
Nur Autos und andere Kraftfahrzeuge dürfen dort nicht fahren.

Sperrung für Autos und Folgen

Diese Sperrung ist wichtig für die Bauarbeiten.
Es werden Arbeiten an den Widerlagern gemacht.
Widerlager sind stabile Bauteile an Brückenenden.
Sie tragen das Gewicht der Brücke in den Boden.

Zu Fuß können Sie die Baustelle passieren.
Auch Radfahrer dürfen durch, aber müssen absteigen und schieben.

Bessere Wege für Radfahrer und Fußgänger

Ein neuer Radstreifen wird gebaut.
Dieser Radweg geht von der Südrampe zur Pfaffendorfer Brücke.

Dafür gibt es neue Rampen am Bauwerk.
Die Wege bekommen klare Markierungen.
So sind Radfahrer sicher und fahren bequem durch die Emser Straße.

Informationen zur Baustelle

Der Bau der Pfaffendorfer Brücke dauert noch mehrere Monate.
Die Baustelle ist wichtig für die Stadt.

Aktuelle Infos und Bilder sehen Sie auf der Projekt-Webseite.

Fragen und Kontakt

Bei Fragen können Sie eine E-Mail schicken.

Die Baumaßnahme macht den Verkehr sicherer.
Nach den Bauarbeiten gibt es bessere Verkehrswege.
Das ist gut für alle Menschen, die dort leben oder fahren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie bewertest du die zeitweilige Vollsperrung der Emser Straße für Kraftfahrzeuge zugunsten des Brückenbaus?
Unvermeidlich und sinnvoll – Fortschritt braucht Platz!
Völlig übertrieben, das bringt nur Chaos in den Verkehr.
Gut, solange Fuß- und Radverkehr nicht zu sehr eingeschränkt werden.
Ich nutze sowieso hauptsächlich Rad oder Fuß, mir egal.
Baustellen gehören besser geplant, um solche Sperrungen zu vermeiden.