Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Emser Straße wird gesperrt.
Die Sperrung ist von Dienstag, 2. September,
bis Montag, 8. September.
Der Bereich an der Pfaffendorfer Brücke bekommt neuen Asphalt.
Asphalt ist eine schwarze Fahrbahn, die Autos fahren lässt.
Die Südrampe und der neue Kreisverkehr werden erneuert.
Die Straße ist voll gesperrt.
Der Verkehr fährt über die B42 um.
Die Umleitung ist gut ausgeschildert.
Fußgänger und Radfahrer dürfen die Südrampe nutzen.
Bitte schieben Sie Ihr Fahrrad auf der Rampe.
Asphalteinbau heißt:
Man bringt Asphalt auf eine Straße auf.
Dann wird der Asphalt fest und glatt gemacht.
Ab Dienstag, 9. September, soll die Straße offen sein.
Dann fällt die Baustellenampel weg.
Der Oberbürgermeister David Langner sagt:
„Wir haben nach 2,5 Jahren Bauzeit ein Teilstück fertig.“
Das ist ein wichtiger Schritt beim Bau der Brücke.
Der Busverkehr ändert sich wegen der Sperrung.
Buslinien der koveb fahren anders.
Ein Shuttleservice ist ein Busdienst.
Der fährt regelmäßig hin und her auf kurzer Strecke.
Ein Shuttlebus fährt zwischen „Seifenbachstraße“ und „Mendelssohn“.
Der Bus fährt alle 30 Minuten von 6 bis 20 Uhr.
Abfahrtszeiten:
An „Mendelssohn“ können Sie in die Linie 6 umsteigen.
Mehr Infos finden Sie auf der Website:
www.koblenz-baut.de/pb
Die Südrampe und Emser Straße bekommen neuen Straßenbelag.
Das ist der erste Teil der neuen Pfaffendorfer Brücke.
Die Brücke wird im September 2025 fertig.
Mit diesem Bauabschnitt macht die Stadt einen wichtigen Schritt.
Das ist gut für den Verkehr und die Region.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 09:57 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.