Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Sonntag, 26. Oktober, gibt es ein großes Fest.
Das Fest findet im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein statt.
Der Festungspark lädt ein zum Saisonabschluss.
Es gibt zwei große Themen:
Beide Angebote sind besonders für Familien schön.
Ab 10 Uhr können Sie Drachen steigen lassen.
Der Wind im Herbst ist gut für Drachen.
Sie brauchen keinen eigenen Drachen.
Anke Sauer hilft Ihnen, einen Drachen zu basteln.
Es gibt auch Bastelstände.
Dort können Sie machen:
Nachmittags ist viel Programm.
Zum Beispiel:
Die Stadtgärtner zeigen ihre Fahrzeuge.
Sie erklären ihre Arbeit.
Für Essen und Trinken sorgt Don Terrino.
Er hat einen Foodtruck.
Es gibt Suppen und Eintöpfe.
Das Genusszimmer Koblenz bietet viele Getränke an.
Die Teilnahme am Drachenfest kostet kein Geld.
Kinder mit Drachen von 7 bis 17 Jahren können kostenlos die Festung besuchen.
Die Seilbahn fährt von 10 bis 19 Uhr.
So kommen Sie leicht zur Festung.
Ab 18 Uhr beginnt das Herbstvergnügen.
Das Kulturzentrum zeigt viele Ausstellungen.
Es gibt auch Living-History.
Living-History bedeutet:
Menschen spielen Geschichte nach.
So können Sie Geschichte erleben.
Die Ausstellung „Müllmonster-Alarm!“ zeigt, wie man Müll vermeiden kann.
Die Ausstellung geht bis 2. November im Landesmuseum.
Nutzen Sie das Herbstwochenende für einen Besuch.
Erleben Sie Kreativität, Spaß und Information.
Das Drachenfest und Herbstvergnügen sind ein besonderes Erlebnis.
Kommen Sie und verbringen Sie schöne Stunden mit Ihrer Familie.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 09:57 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.