Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Veranstaltung: Szenische Lesung „Die blaue Kugel“

Am Freitag, 13. Juni, gibt es eine Lesung im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz.
Die Adresse ist: Bahnhofplatz 14.
Die Lesung beginnt um 19 Uhr.

Das Thema ist:
Werner Helmes – ein bekannter Schriftsteller.


Wer war Werner Helmes?

Werner Helmes wurde am 2. Mai 1925 geboren.
Er lebte viele Jahre in seiner Heimatstadt Mayen.

Seit 1954 arbeitete er als freier Schriftsteller.
Er schrieb Romane, Novellen, Essays und Theaterstücke.
Auch Hörspiele und Filme gehörten zu seinen Werken.

Seine Geschichten handeln oft von der Region.
Aber sie zeigen auch weltweite Themen.
Er schrieb über Politik und Gesellschaft in Deutschland.


Was passiert bei der Lesung?

Die Lesung ist szenisch.
Das heißt: Texte werden gespielt und gelesen.

Dazu gibt es Musik.
Die Musik zeigt die Stimmung seiner Zeit.
So erleben Sie nicht nur die Worte, sondern auch Gefühle.


Wer organisiert die Lesung?

Viele Gruppen arbeiten zusammen:

  • Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
  • Das Stadtarchiv Koblenz (bewahrt seine Texte auf)
  • Der Verein „Schängel Kultur e.V.“

Die Lesung wird unterstützt von:

  • Der Koblenzer Kulturstiftung
  • Dem Bundesprogramm „Demokratie leben“

Warum ist das wichtig?

Werner Helmes zeigt in seinen Werken:

  • Wie Geschichte unsere Gesellschaft prägt
  • Wie Kultur und Menschen zusammenhängen

Die Lesung hilft Ihnen, neue Sichtweisen zu bekommen.
Sie kennen die Region und deren Geschichte besser.


Kommen Sie vorbei!

Sie können das kulturelle Erbe der Region entdecken.
Erleben Sie das Werk eines wichtigen Autors.

Die Lesung ist eine gute Gelegenheit, Literatur zu genießen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 09:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, lokale Literatur und Autoren wie Werner Helmes im kulturellen Gedächtnis zu bewahren?
Unverzichtbar – Regionale Stimmen prägen unsere Identität und sollten gefördert werden
Interessant, aber die großen internationalen Autoren sind wichtiger
Nur relevant für Literaturfans und Kulturschaffende
Unterhaltsam, aber nicht gesellschaftlich relevant
Kulturelles Erbe ist überbewertet, Fokus sollte auf Moderne und Globalität liegen