Übersetzung in Einfache Sprache

Kommunity Jam Session am 6. September

Am Samstag, den 6. September, öffnet das Jugendhaus am Moselring.

Ab 13 Uhr gibt es viele Angebote für Besucherinnen und Besucher.

Es geht um Musik, Kunst und Gemeinschaft.

Workshops und Aktionen für Kinder und Jugendliche

Ab dem Nachmittag gibt es viele kostenlose Workshops.

Kinder und Jugendliche können mitmachen bei:

  • Trash-Drumming (Musik mit alten Sachen machen)
  • Siebdruck (Bilder auf Stoff drucken)
  • Kreativworkshops (Künstlerisch arbeiten)
  • Kinderschminken (Gesichter bunt bemalen)
  • DIY-Upcycling (alte Sachen neu machen)

Erklärung:
DIY-Upcycling heißt, alte Dinge selbst schön machen und wieder benutzen.

Dazu gibt es Musik von regionalen DJs mit Beats, Rap und Grooves.

Es gibt auch ein kostenloses Soulfood-Buffet mit Essen und Trinken.

Pop-Up Ausstellung: „Menschen-Brücken-Gemeinschaft“

Sie zeigt, wie Menschen zusammenleben können.

Die Ausstellung lädt zum Nachdenken ein.

Abendprogramm: Live-Rap und Party

Ab 21 Uhr geht es in den JaM-Club.

Dort gibt es Live-Rap-Auftritte.

Danach folgt eine Party zum Feiern.

Der Eintritt kostet wenig Geld.

So können viele Leute mitmachen.

Engagement für Kinder: Musik für Alle e.V.

Alle Angebote am Tag sind kostenfrei.

Die Veranstalter freuen sich über Spenden.

Das Geld hilft dem Verein „Musik für Alle e.V.“

Der Verein unterstützt Kinder, die es schwer haben.

Er hilft ihnen beim Musikmachen und Üben.

Mehr Informationen

Sie finden mehr Infos auf Instagram:
Kommunity Jam Sessions auf Instagram


Die Kommunity Jam Session ist für alle offen.

Hier finden Sie Kreativität, Musik und Gemeinschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 10:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig sind kreative Gemeinschaftsevents wie die Kommunity Jam Session für die Jugendentwicklung in deiner Stadt?
Unverzichtbar – solche Events fördern Talente und Zusammenhalt!
Ganz nett, aber bieten nicht immer echten Mehrwert für Jugendliche.
Überbewertet – Musik und Kreativität lernt man besser anderswo.
Wichtig, solange sie bezahlbar und inklusiv bleiben.
Keine Meinung – solche Veranstaltungen interessieren mich nicht.