Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert am 12. April 2025?

Die Stadtbibliothek Koblenz macht an diesem Tag etwas Besonderes.
Sie öffnet von 10 bis 15 Uhr.
Im Erdgeschoss gibt es einen Bücherflohmarkt.
Dort kaufen Sie günstige Bücher.
Viele Menschen kommen zum Stöbern.
Sie können neue und alte Bücher entdecken.

Was gibt es auf dem Flohmarkt?

Der Flohmarkt hat viele verschiedene Bücher.
Hier finden Sie:

  • Romane (Geschichten zum Lesen)
  • Krimis (laufende Verbrecher-Geschichten)
  • Sachbücher (Infos zu Ländern, Tieren, Wissenschaft)
  • Ratgeber (Tipps für das Leben)
  • Bildbände (Bücher mit Bildern)
  • Kinderbücher (Bücher für Kinder)

Dieses Angebot ist groß.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Der Flohmarkt ist gut für Leser und Sammler.

Gibt es noch mehr Angebote?

Ja, ab 12 Uhr gibt es Basteln.
Jugendliche und Erwachsene können Osterdekoration basteln.
Das Bastelprogramm macht Spaß und ist kreativ.
Es passt gut zum Flohmarkt.

Wer hilft bei der Organisation?

Der Förderverein Lesen Buch hilft seit vielen Jahren.
Ein Förderverein ist eine Gruppe, die hilft.
Sie unterstützt die Bibliothek mit Geld und Ideen.
Der Förderverein macht wichtige Projekte möglich, zum Beispiel:

  • Vorleseprojekte für Kinder
  • Lesesommer in den Ferien
  • Lesen in Kindergärten und Schulen

Warum ist das alles wichtig?

Durch die Arbeit des Fördervereins kann die Bibliothek viel tun.
Sie macht das Lesen leichter für Kinder und Familien.
Der Flohmarkt und das Bastelangebot fördern das Lesen.

Kommen Sie vorbei?

Der Bücherflohmarkt ist eine schöne Gelegenheit.
Sie treffen andere Menschen.
Sie finden Bücher, die Ihnen gefallen.
Und Sie erleben eine kreative Aktion.

Der Flohmarkt in Koblenz ist ein besonderes Ereignis.
Jeder ist herzlich eingeladen.
Kommen Sie und machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 23:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Welche Rolle sollte Ihrer Meinung nach die Stadtbibliothek in der modernen Gesellschaft spielen?
Sie ist der kulturelle Hotspot für Lesefreude und Gemeinschaft.
Sie sollte sich stärker auf digitale Angebote und E-Books konzentrieren.
Sie ist vor allem ein Ort für Bildung und Leseförderung für Kinder und Jugendliche.
Sie verliert an Bedeutung im Zeitalter der sozialen Medien.
Sie sollte mehr Veranstaltungen wie Flohmärkte und Bastelaktionen anbieten.