Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Zwei Brunnen in der Stadt sind kaputt

Zwei bekannte Brunnen in der Stadt funktionieren im Moment nicht.
Der Brunnen auf dem Münzplatz und das Brunnenmonument am Friedrich-Ebert-Ring sind kaputt.
Das hat technische Probleme.
Darum fließt kein Wasser.

Die Stadt sorgt für die Brunnen.
Die Abteilung Grünflächen- und Bestattungswesen kümmert sich darum.

Brunnen auf dem Münzplatz: Kabel sind kaputt

Bei einer Kontrolle hat man etwas bemerkt.
Nagetiere haben unter der Erde Kabel angefressen.
Kabel sind Teile, die Strom bringen.
Die Kabel gehören zur Pumpe.

Pumpe: Sie sorgt dafür, dass das Wasser fließt.

Dieser Brunnen ist ein Kunstwerk von Willi Heinzen.
Die Sparkasse Koblenz schenkte ihn 1992 der Stadt.
Weil die Kabel kaputt sind, blieb der Brunnen aus Sicherheitsgründen aus.

Der Brunnen läuft erst wieder, wenn die Kabel neu sind.
Aber Ersatzteile sind schwer zu bekommen.
Darum bleibt der Brunnen erst einmal trocken.

Pumpentechnik bedeutet:

  • Geräte, die Wasser bewegen
  • Technik für den Wasserfluss in Brunnen

Brunnen am Friedrich-Ebert-Ring: Technik defekt

Auch das Brunnenmonument am Friedrich-Ebert-Ring funktioniert nicht.
Der Brunnen wurde 2015 der Stadt geschenkt.
Ein Verein hat das gespendet.

2021 kam eine gebrauchte Pumpe rein.
Diese Pumpe ist jetzt kaputt.
Die Pumpe macht Kurzschlüsse.
Kurzschlüsse sind Störungen im Strom.

Die Stadt sucht jetzt die Ursache.
Bis die Pumpe repariert ist, bleibt der Brunnen aus.

Folgen und Ausblick

Für viele Menschen sind die Brunnen wichtig.
Besonders im Sommer treffen sich dort viele Leute.
Die Brunnen gehören zur Stadt.

Die Stadt will die Brunnen schnell reparieren.
Aber das kann länger dauern, weil es kompliziert ist.

Bitte haben Sie Geduld!

Bis dahin zeigen die Brunnen den Aufwand.
Es ist nicht leicht, öffentliche Kunst und Technik zu pflegen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 07:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Was sollte die Stadt Ihrer Meinung nach tun, um das Problem bei den Brunnen langfristig zu lösen?
Robuste, nagetiersichere Kabel verwenden und regelmäßige Kontrollen verstärken
Modernere, teurere Pumpentechnik investieren, statt gebrauchte Teile einzubauen
Brunnen temporär durch digitale Wasserprojekte oder Lichtinstallationen ersetzen
Öffentliche Spendenaktionen für schnelle Reparaturen und bessere Pflege starten
Weniger Geld in Brunnen investieren – andere Infrastruktur hat Vorrang