
Brückenbau in Koblenz: Begeisterung und Interesse wachsen
Ausgebuchte Führungen zeigen das große Engagement der Bürger für die Pfaffendorfer BrückeDer Neubau der Pfaffendorfer Brücke hat in Koblenz hohe Wellen geschlagen, und das schon seit dem ersten Spatenstich im Januar 2023. Die angebotenen Baustellenführungen sind ein Renner unter den Einwohnern und waren binnen Minuten vergriffen. Die neueste Führung, die für den 7. Juni angesetzt war, erreichte ihre maximale Kapazität bereits nach 20 Minuten – weitere Anmeldungen sind somit nicht möglich.
Weitere Chancen in 2024
Die Stadtverwaltung Koblenz lässt die Bürger jedoch nicht im Stich. Im Laufe des Jahres und während der weiteren Bauphasen bis zur Fertigstellung im Jahr 2028 plant das Tiefbauamt weitere solcher Führungen. Für September und Oktober 2024 sind bereits neue Termine in Planung. Sobald die genauen Daten feststehen, wird die Stadt Koblenz die Öffentlichkeit informieren.
Einblick in den Baufortschritt
Die Baustelle der Pfaffendorfer Brücke bietet viele interessante Arbeitsprozesse, wie beispielsweise die Errichtung von Spundwandkästen im Rhein. Um den Bürgern diese komplexen Vorgänge näherzubringen und verständlich zu machen, wird die Stadt Koblenz auch im nächsten Jahr weitere Führungen anbieten.
Foto illustriert die Aktivitäten
Das Foto, das Andreas Egenolf für die Stadt Koblenz aufgenommen hat, zeigt eindrucksvoll die Arbeiten am Rheinufer. Dies unterstreicht die Bedeutung und den Umfang des Projekts, das nicht nur technisch interessant ist, sondern auch eine bedeutende Entwicklung für die Infrastruktur der Stadt darstellt.