Übersetzung in Einfache Sprache

Umfrage zur Nutzung von Bike+Ride am Hauptbahnhof Koblenz

Am 9. September 2025 beginnt eine Umfrage.
Die Umfrage dauert ungefähr zwei Wochen.
Sie findet am Hauptbahnhof Koblenz statt.

Die Umfrage heißt "BikeTransit".
Sie untersucht, wie Fahrrad und Bahn zusammenpassen.
Das Ziel ist eine bessere und umweltfreundliche Mobilität.
Die Stadt Koblenz unterstützt dieses Projekt.


Ziel und Ablauf der Umfrage

Das Projekt „BikeTransit“ erforscht Fahrrad und Bahn.
Es sucht Wege, diese besser zu verbinden.

So soll das Angebot besser werden für:

  • Pendler, die zur Arbeit fahren
  • Reisende, die Bahn und Fahrrad nutzen

Alle Menschen können mitmachen.
Wer am Hauptbahnhof Koblenz Fahrrad oder Auto parkt, darf teilnehmen.

Sie können teilnehmen mit einem QR-Code.
Der QR-Code steht auf Flyern.
Flyer gibt es zum Beispiel:

  • Im Fahrradparkhaus
  • An den Radabstellplätzen
  • In der Tiefgarage

Ihr Beitrag zur nachhaltigen Mobilität

Wenn Sie an der Umfrage teilnehmen, helfen Sie der Stadt.
Sie bringen Ideen mit für neue Angebote.
So wird Fahrrad und Bahn besser verbunden.

Das Ziel ist eine umweltfreundliche Stadt.
Das ist gut für uns alle.


Projekthintergrund und Beteiligte

Projekttitel:
Marktforschungs- und Potenzialstudie Verkehr (BikeTransit)

Kooperationspartner:

  • Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
  • Technische Hochschule Wildau
  • Sinus Markt- und Sozialforschung GmbH

Förderer:
Bundesministerium für Verkehr
Der Bund unterstützt das Projekt für mehr Radverkehr.


Was heißt „Bike+Ride“?

Bike+Ride bedeutet:
Sie fahren zuerst mit dem Fahrrad zum Bahnhof.
Dann stellen Sie Ihr Fahrrad sicher ab.
Anschließend fahren Sie mit dem Zug weiter.

So verbinden Sie Fahrrad und Bahn gut.


Modernes Fahrradparkhaus in Koblenz

Seit März 2023 gibt es ein neues Fahrradparkhaus.
Es steht am Hauptbahnhof Koblenz.

Das Parkhaus ist sicher und schützt vor Regen.
Es passt für viele Fahrradtypen.
So will man mehr Menschen zum Radfahren bewegen.


Mehr Informationen

Die Umfrage hilft, die Stadt besser zu machen.
Wissenschaft, Verwaltung und Bürger arbeiten zusammen.
Das bringt gute Ideen für den Verkehr.

Sie finden mehr Infos vor Ort auf Flyern.
Oder online bei digitalen Angeboten.

Bitte machen Sie mit und unterstützen Sie nachhaltige Mobilität!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 10:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie sehen Sie die Zukunft von Bike+Ride-Angeboten wie am Koblenzer Hauptbahnhof für nachhaltige Mobilität?
Unverzichtbar – Fahrrad und Bahn sind die perfekte Kombi für umweltbewusste Pendler
Nette Idee, aber zu kompliziert im Alltag für den Großteil der Menschen
Interessant, aber nur mit besseren Fahrradparkplätzen und mehr Service wirklich attraktiv
Eher überbewertet – das Auto bleibt für mich das praktischste Verkehrsmittel