Übersetzung in Einfache Sprache

Arbeiten an der Beckenkampstraße in Horchheim

Die Arbeiten an der Beckenkampstraße gehen wieder voran.
Früher gab es Probleme. Deshalb musste alles neu geplant werden.
Das Tiefbauamt der Stadt hat das Projekt neu organisiert.
Die Arbeit startete im Sommer 2025 neu.

Fortschritte trotz Schwierigkeiten

Ende Juli 2025 gab es erste Sicherungen an der Baustelle.
Diese Sicherungen schützen die Menschen und die Baustelle.
Die Baustelle liegt nahe an Bahnanlagen.
Deshalb sind besondere Sicherheitsregeln wichtig.

Seit Ende Oktober macht das Team Vorarbeiten für die Brücke.
Dazu gehören zwei wichtige Sachen:

  • Kernbohrungen: Man bohrt kleine Löcher ins Fundament.
    (Fundament ist der feste Unterbau der Brücke.)
    Kernbohrungen helfen, das Material zu prüfen.

  • Kampfmittelerkundung: Man sucht nach möglichen Munitionen oder Blindgängern.
    Das sind Waffenreste aus alten Kriegen.
    Diese Suche ist wichtig für die Sicherheit.

Nächste Schritte und Zeitplan

Anfang November begann das Team mit den Gründungsarbeiten.
Gründung heißt: Sie bauen das neue Fundament.
Nach etwa zehn Tagen wird das Material geprüft.
Dann folgen weitere Arbeiten wie:

  • Schalungsarbeiten: Man baut Formen für Beton.
  • Bewehrungsarbeiten: Man baut Stahl in den Beton ein.

Das Ziel ist klar:
Im nächsten Jahr soll die neue Brücke fertig sein.
Sie ist für Fußgänger und Radfahrer gedacht.
Die Brücke verbindet wichtige Teile im Stadtteil Horchheim.

Einschränkungen für Anwohnende

Wegen der Baustelle gibt es aktuell Probleme für Anwohner.
Es ist weniger Platz zum Parken und Halten.
Die Zufahrten sind eng.
Diese werden für das Baumaterial und Geräte genutzt.

Das Tiefbauamt bittet um Verständnis.
Die Einschränkungen sind nur vorübergehend.
Sie sind wichtig für die Bauarbeiten.

Abschluss und Ausblick

Wenn alles fertig ist, verbessert sich die Infrastruktur.
Infrastruktur bedeutet: Straßen, Brücken und Wege in der Stadt.
Die neue Brücke erleichtert den Weg für alle.
So wird Horchheim für Sie schöner und besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie bewerten Sie Baustellen wie die an der Beckenkampstraße, die nach Verzögerungen mit neuen Sicherheitsmaßnahmen wieder starten?
Unvermeidlich – Sicherheit geht vor, auch wenn's länger dauert
Frustrierend – Verzögerungen und Einschränkungen nerven die Anwohnenden
Chancenreich – Neue Infrastruktur rechtfertigt temporäre Unannehmlichkeiten
Skeptisch – Werden solche Projekte oft genug auf ihre Notwendigkeit geprüft?
Neutral – Baustellen gehören zum Stadtleben einfach dazu