Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Pfaffendorfer Brücke ist eine große Baustelle. Sie ist in Rheinland-Pfalz. Der Bau hat im Jahr 2023 begonnen. Er ist ein spannendes Projekt für die Region. Das Tiefbauamt von der Stadtverwaltung Koblenz organisiert Führungen. Die Bürgerinnen und Bürger können den Bauprozess sehen.
Die nächste Führung ist am Freitag, den 13. September. Sie beginnt um 17 Uhr. Die Führung dauert eineinhalb bis zwei Stunden. Anmeldungen sind ab Montag, den 9. September, um 10 Uhr möglich. Anmeldungen davor werden nicht angenommen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger melden sich über ein Online-Formular an. Das Formular ist auf der Website www.koblenz-baut.de/anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Plätze gibt es nach dem Eingangsdatum der Anmeldungen. Teilnehmer bekommen eine Bestätigung von der Stadtverwaltung Koblenz.
Die Bürgerinnen und Bürger, die sich nicht online anmelden können, wählen die Telefonnummer 0261 129-1326. Die telefonische Anmeldung ist von Montag bis Donnerstag, von 9 bis 16 Uhr möglich.
Den genauen Startpunkt erfahren die Teilnehmer in der Bestätigung. Die Baustellenführungen sind nicht barrierefrei. Feste Schuhe sind notwendig. Die Schuhe dürfen schmutzig werden. Teilnehmer bringen eine Warnweste mit. Wenn möglich, bringen sie auch einen Helm mit und tragen ihn.
Wenn Sie diesmal nicht teilnehmen können, gibt es gute Nachrichten. Im Oktober 2024 sind weitere Führungen geplant. Die Stadtverwaltung Koblenz kündigt diese rechtzeitig an.
Bildunterzeile: Die Stadtverwaltung Koblenz bietet Führungen über die Baustelle für die neue Pfaffendorfer Brücke an. Die nächste Führung ist am 9. September. Foto: one more picture/Thorsten Wagner
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 5. Sep um 15:09 Uhr