Übersetzung in Einfache Sprache

Bauarbeiten in Koblenz-Rauental

In Koblenz-Rauental gibt es Bauarbeiten.
Die Arbeiten sind an der Straße „An Windmühle“.

Am Montag, 22. September, geht es wieder los.
Die Straßen und Kanäle werden repariert und modernisiert.

Was bedeutet das für Anwohner?

Die Zufahrt mit dem Auto ist eingeschränkt.
Sie müssen mit dem Baustellenpersonal sprechen.
Nur so können Sie auf Ihr Grundstück fahren.

Wichtig:

  • Zu Fuß erreichen Sie Ihr Haus immer.
  • Die Zufahrt regeln die Bauarbeiter vor Ort.

Wie lange dauern die Arbeiten?

Die Bauarbeiten dauern lange.
Sie enden wahrscheinlich Ende 2025.

Das heißt für Sie:

  • Es gibt lange Einschränkungen.
  • Zu Fuß kommen Sie aber immer hin.

Wer macht die Bauarbeiten?

Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Koblenz macht die Arbeiten.
Eigenbetrieb bedeutet:

  • Eine Organisation der Stadt Koblenz.
  • Sie kümmert sich um Wasser und Kanäle.

Warum sind die Bauarbeiten wichtig?

Die Arbeiten machen die Straße und Kanäle besser.
Das hilft:

  • Das Regenwasser richtig abzuleiten.
  • Die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen.

Was sollten Sie beachten?

Sprechen Sie mit dem Baustellenpersonal.
Nur so klappt die Zufahrt mit dem Auto gut.

Die Bauarbeiter informieren später über:

  • Änderungen bei der Verkehrsführung.
  • Umleitungen und besondere Regeln.

So sind Sie gut informiert und sicher unterwegs.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie würdest du reagieren, wenn in deinem Wohnviertel Straßen- und Kanalbauarbeiten über mehrere Jahre hinweg für Einschränkungen sorgen?
Ich würde geduldig bleiben, solange die Infrastruktur danach besser wird.
Längerfristige Baustellen sind ein absolutes Ärgernis – ich würde mich massiv beschweren.
Ich versuche, mich mit den Verantwortlichen abzustimmen, um den Alltag zu erleichtern.
Solche Projekte sollten schneller und mit weniger Auswirkungen umgesetzt werden.