
Bauarbeiten an der Pfaffendorfer BrĂŒcke starten
Am 22. MĂ€rz von 7 bis 17 Uhr: Bewehrungs- und Betonagearbeiten fĂŒr die neue BrĂŒcke in vollem GangeFortschritte beim Neubau der Pfaffendorfer BrĂŒcke
Der Neubau der Pfaffendorfer BrĂŒcke schreitet voran, und am kommenden Samstag, den 22. MĂ€rz, werden wichtige Bauarbeiten zwischen 7 und 17 Uhr stattfinden. Die Bauarbeiten umfassen eine Reihe von TĂ€tigkeiten, darunter die fortgesetzten Bewehrungsarbeiten an der StĂŒtzwand auf der Pfaffendorfer Seite in der Emser StraĂe.
Betonagearbeiten auf der Schlossseite
Ebenfalls sind weitere Arbeiten am Mittwoch, den 26. MĂ€rz, ab 7 Uhr geplant. An diesem Tag wird mit den Betonagearbeiten auf der Wasserbaustelle an der Schlossseite begonnen. Diese Arbeiten sind entscheidend fĂŒr den Fortschritt des Projekts, da sie den weiteren Bau des Flusspfeilers im Spundwandkasten zur Folge haben.
Umfang der Betonlieferungen
Bereits im Februar wurde das Fundament fĂŒr die neue BrĂŒcke gegossen, und jetzt folgt die Herstellung des ersten Flusspfeilers. FĂŒr diese Arbeit mĂŒssen rund 470 Kubikmeter Beton von etwa 70 Betonmischfahrzeugen angeliefert werden. Es handelt sich hier um ein umlaufend geplantes Bauverfahren, das auch bereits im Februar Anwendung fand.
Innovative Bauverfahren
Um eine optimale Betonage zu gewĂ€hrleisten, wird eine Stahlleitung genutzt, durch die der Beton zum gewĂŒnschten Standort befördert wird. Dies sorgt dafĂŒr, dass ein Drittel der Flussbreite ĂŒberbrĂŒckt werden kann. Innerhalb des Spundwandkastens wird der Beton mithilfe einer speziellen Verteilerpumpe an die richtigen Stellen geleitet. Diese Methode hatte sich bereits beim Erstellen des Fundaments bewĂ€hrt.
Der Behelfspfeiler und seine Funktion
Der entstehende Behelfspfeiler wird spĂ€ter als Auflage fĂŒr die neue Pfaffendorfer BrĂŒcke in Seitenlage dienen. Sobald der finale Ort fĂŒr die BrĂŒcke erreicht ist, wird dieser Pfeiler abgerissen. Ein effizienter Ablauf muss hier sichergestellt werden, um Verzögerungen im Bauzeitplan zu vermeiden.
Weitere Informationen
FĂŒr all jene, die mehr ĂŒber das GroĂbauprojekt âNeubau Pfaffendorfer BrĂŒckeâ erfahren möchten, stehen visuelle Darstellungen und zusĂ€tzliche Informationen auf der Website zur VerfĂŒgung. Fragen können zudem per E-Mail an die zustĂ€ndigen Stellen gerichtet werden.
Wir freuen uns auf die weiteren Fortschritte und hoffen auf eine reibungslose DurchfĂŒhrung der Bauarbeiten. Ihre Geduld und Ihr VerstĂ€ndnis wĂ€hrend dieser Phase werden geschĂ€tzt.