Auf den Spuren der Geschichte: Entdecken Sie Bassenheim

Erleben Sie eine faszinierende Exkursion mit der Volkshochschule und tauchen Sie ein in die reichhaltige Geschichte und Architektur der malerischen Ortsgemeinde.

Bassenheim, eine malerische Ortsgemeinde, lädt ein zu einer spannenden Exkursion mit der Volkshochschule (vhs), die historische Einblicke von der Grundherrschaft bis hin zum "Bassenheimer Reiter" bietet. Diese Veranstaltung ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, die reiche Geschichte der Region zu erkunden und mehr über ihre bedeutenden historischen Ereignisse zu erfahren.

Historische Hintergründe Bassenheims

Die heutige Ortsgemeinde Bassenheim war bis zur Gebietsreform 1970 Teil des Landkreises Koblenz. Im Laufe des Mittelalters und der Neuzeit wurde die Grundherrschaft von mehreren Adelsfamilien ausgeübt, darunter die Ritter von Kettig und die Familie Waldbott. Die ehemalige Burg Bassenheim am Ortsrand ist ein Zeugnis dieser Zeit. Besonders bemerkenswert ist das geheime Treffen am 8. Oktober 1948, bei dem sich der französische Außenminister Robert Schuman und Konrad Adenauer, der Präsident des Parlamentarischen Rates und spätere Bundeskanzler, trafen. Dieses Treffen leitete die späteren deutsch-französischen Versöhnungsbemühungen ein.

Architektonische Schätze und der "Bassenheimer Reiter"

Der Walpot-Platz in Bassenheim ist umgeben von spätbarocken Gebäuden, darunter das heutige Rathaus und das Pfarrhaus. Ein weiteres Highlight der Exkursion ist die katholische Pfarrkirche St. Martin, eine neoromanische Basilika, in der das frühgotische Reliefbild des heiligen Martin von Tours zu finden ist. Dieses Kunstwerk wird dem "Naumburger Meister" zugeschrieben und als "Bassenheimer Reiter" bezeichnet.

Veranstaltungsdetails

Interessierte Teilnehmer treffen sich am Samstag, den 8. Februar, am Hauptportal der katholischen Pfarrkirche St. Martin, Walpot-Platz in Bassenheim. Die Exkursion bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und die Möglichkeit, die historischen Stätten der Region hautnah zu erleben.

Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, in die Geschichte und Kultur von Bassenheim einzutauchen, und richtet sich an alle, die ein Interesse an regionaler Geschichte und Architektur haben. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer und einen spannenden Tag voller Entdeckungen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.