Abfuhrtermine für Altpapier und Gelbe Säcke: Was Sie unbedingt wissen sollten

Entdecken Sie die neuen Regelungen und Termine, um Bußgelder zu vermeiden und die Sauberkeit in Ihrer Stadt zu gewährleisten.

Die Einhaltung der Termine für die Abfuhr von Altpapier und Gelben Säcken ist ein immer wiederkehrendes Thema, das die Stadtverwaltung zur Veröffentlichung dieser Informationen veranlasst hat. Ständige Kontrollen sollen sicherstellen, dass die Bürger ihren Abfall zur vorgesehenen Zeit ablegen, um Bußgelder zu vermeiden.

Problematik der vorzeitigen Bereitstellung

Das vorzeitige Abstellen von Gelben Säcken und Altpapier führt zu verschiedenen Problemen. Einer der Hauptgründe für die strikte Einhaltung der Abfuhrtermine ist der Schutz vor Tieren, die die Säcke aufreißen. Dies verursacht nicht nur optische und hygienische Beeinträchtigungen, sondern erhöht auch die Brandgefahr, insbesondere bei herumfliegendem Papier.

Sanktionen und Kontrollen

Verstöße gegen die Termine können im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens geahndet werden. Relevante Behörden haben angekündigt, ihre Kontrollen im Stadtgebiet, vor allem in der Altstadt, zu intensivieren. Die Bürger sind daher angehalten, sich über die genauen Abfuhrtermine zu informieren und diese einzuhalten.

Richtlinien für die Abfuhr

  • Altpapier: In der Altstadt wird es alle drei Wochen abgefahren. Bürger sollten es am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr bereitstellen, wobei die frühestmögliche Ablage am Vorabend ab 19.00 Uhr erfolgt.
  • Gelber Sack: Die Abholung erfolgt ebenfalls zu festen Terminen, die genau eingehalten werden müssen.

Kommende Termine

  • Altpapier: Nächster Termin ist der 19. Februar 2025.
  • Gelber Sack: Nächster Termin ist der 5. Februar 2025.

Weiterführende Informationen

Für detaillierte Informationen zu allen Abfuhrterminen und weiteren Serviceangeboten der Stadt können Bürger die Website des Servicebetriebs besuchen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.