Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Lesesommer in der Stadtbibliothek Koblenz

Der Lesesommer in Koblenz ist ein großer Erfolg.
Mehr als 750 Kinder und Jugendliche machten schon mit.

Sie können bis zum 23. August 2025 mitmachen.
Der Lesesommer ist für Kinder und Jugendliche gedacht.

Was können Sie beim Lesesommer machen?

  • Bücher aus einer besonderen Sammlung ausleihen.
  • Bücher aus der Kinder- und Jugendabteilung lesen.
  • Drei Bücher lesen und bewerten.
  • Eine Urkunde dafür bekommen.
  • An Verlosungen teilnehmen und Preise gewinnen.

Es gibt auch eine Verlosung für alle aus Rheinland-Pfalz.

Vorlese-Sommer für Kita-Kinder

Für Kinder im Kindergarten gibt es den Vorlese-Sommer.

Ehrenamtliche Vorlesepaten lesen spannende Geschichten vor.

So machen die Kinder mit:

  • Mindestens drei Bücher werden vorgelesen.
  • Ein Bild zum Lieblingsbuch malen und abgeben.
  • Dann gibt es eine Urkunde.
  • Und die Chance auf tolle Preise.

So können Sie mitmachen

Alle wichtigen Unterlagen bekommen Sie an der Infotheke.
Die Infotheke ist im 4. Obergeschoss der Stadtbibliothek.

Der Lesesommer macht viel Spaß.
Sie können neue Geschichten entdecken und Preise gewinnen.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Weitere Informationen zum Lesesommer ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 13:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie motiviert ihr eure Kinder, in den Sommerferien zum Buch zu greifen?
Lesesommer-Aktionen mit Urkunden und Preisen sind der Hit!
Regelmäßige Eltern-Leseabende sorgen für gemeinsamen Spaß.
Viele Spiele und digitale Medien statt Bücher – so ist Lesen kaum Thema.
Wir setzen auf spannende Hörbücher und Vorlesen zum Einschlafen.
Keine speziellen Maßnahmen, Lesen passiert nebenbei.