Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Es gibt eine alte Eiche an der Schlachthofstraße.
Der Baum ist etwa 70 Jahre alt.
An einem dicken Ast ist ein großer Riss.
Der Riss ist etwa zwei Meter hoch.
Wind und Regen haben den Schaden verursacht.
Auch die vielen Eicheln machen den Baum schwer.
Der Baum steht an der Ecke Rauentalshöhe und Schlachthofstraße,
direkt neben der Straße.
Die Stadtgärtner haben den Schaden gesehen.
Sie wollten den Baum schützen.
Sie haben viele große Äste abgesägt.
So wird die Krone leichter.
Der Stamm bekam starke Gurte.
Die Gurte halten bis zu 14 Tonnen.
Das bedeutet: Die Gurte können viel Last tragen,
ohne zu reißen.
Da der Stamm zu dick ist, konnte man keine Schrauben nutzen.
Stattdessen gibt es Gurte und Seile.
Die Äste können so leicht im Wind schwingen.
Das schützt den Baum vor neuen Schäden.
Während der Arbeiten war die Straße etwas voll.
Die Fachleute arbeiteten schnell.
So gab es nur kurze Staus für die Autofahrer.
Man weiß nicht genau, ob der Baum bald heilt.
Herr Stephan Dally von der Stadt sagt:
„Wir müssen schauen, wie der Riss sich entwickelt.“
Es ist wichtig zu beobachten, ob der Baum gesund bleibt.
Vielleicht braucht der Baum bald weitere Hilfe.
Bruchlast bedeutet:
Wie viel Gewicht kann etwas tragen, bis es bricht?
Hier sagt die Bruchlast, wie viel Gewicht die Gurte tragen können.
Die Gurte können bis zu 14 Tonnen halten.
Alte Bäume prägen das Stadtbild.
Sie sind schön und geben Sauerstoff.
Auch Tiere finden hier Leben.
Darum ist es wichtig, die Bäume zu schützen.
Die Experten beobachten die Eiche weiter.
Die Entscheidung, wie es mit dem Baum weitergeht,
kann auch den Verkehr und das Aussehen der Stadt verändern.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:09 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.