Übersetzung in Einfache Sprache

Geld für den Jugendtreff Neuendorf

Der Jugendtreff Neuendorf bekommt Geld.
Der Förderverein Adventskalender gibt 1.000 Euro.
Das Geld ist für eine neue Küche.
Die Jugendlichen können dort zusammen kochen.
Sie können den Raum selbst mitgestalten.

Hilfe für junge Menschen

Volker Fries und Christiane Ebeling gaben die Spende.
Sie sind vom Lions Club.
Zum Fest kochten Jugendliche Essen selbst.
Das gemeinsame Essen zeigt:
Jugendliche brauchen Orte, wo sie sich wohlfühlen.
Dort können sie Freunde treffen und Spaß haben.

Zusammenarbeit von Kirche und Stadt

Der Jugendtreff gehört zur Pfarrei St. Petrus St. Martinus.
Er gehört auch zum Jugendamt von Koblenz.
Svenja Blomeyer und Michael Müller helfen dabei.
Sie sind Pädagogen.
Pädagogisch bedeutet: Bildung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.
Hier können junge Menschen ausprobieren, was sie mögen.
Sie erleben Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Zwischenzeit im aktuellen Gebäude

Der neue Jugendtreff wird noch gebaut.
Bis dahin ist der Treff in einem Haus der Wohnbau.
Das Geld vom Lions Club hilft genau jetzt.
Die neue Küche wird wichtig für die Gemeinschaft.
Sie fördert das Miteinander und den Zusammenhalt.

Lob für das Engagement

Die Hilfe vom Lions Club zeigt:
Man schätzt die Arbeit mit Jugendlichen.
Kochen macht Selbstständigkeit und Gemeinschaft möglich.
Es gibt gesunde Mahlzeiten und viel Freude.

Wer macht mit?

Folgende Personen helfen im Jugendtreff:

  • Michael Müller (Mobile Jugendarbeit der Stadt)
  • Svenja Blomeyer (Bistum)
  • Volker Fries (Lions Club)
  • Christiane Ebeling (Lions Club)

Diese Zusammenarbeit zeigt:
Gemeinsam kann man viel für junge Menschen tun.
So entstehen neue Chancen und Ideen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen Begegnungsorte wie Jugendtreffs mit gemeinschaftlichen Küchen, um jungen Menschen Raum zur Entfaltung zu bieten?
Unverzichtbar – Hier lernen Jugendliche soziales Miteinander und Selbstständigkeit
Gut gemeint, aber die Gelder sollten lieber in Bildung und Schule fließen
Nett, aber Kochen verbindet nicht automatisch – es braucht mehr spannende Angebote
Jugendtreffs sind überbewertet, Jugendliche sollten ihre Zeit anders nutzen