
Stadtradeln in Königstein: Ein Event für Radenthusiasten
Startschuss am 1. September – Teilnehmerzahlen, Preise und Rundfahrten im FokusStadtradeln in Königstein startet am 1. September
Am kommenden Sonntag, den 1. September, steigt Königstein im Taunus zum siebten Mal ins Stadtradeln ein. Das Event, das im Jahr 2018 mit einer kleinen, idealistischen Gruppe von 22 Radlern begann, hat sich inzwischen zu einer festen Größe entwickelt. Im letzten Jahr legten 211 Teilnehmer beeindruckende 42.115 Kilometer zurück – das bislang beste Ergebnis.
Steigende Teilnehmerzahlen
Organisator Christian Bandy berichtet, dass sich bisher 58 Teilnehmer für das diesjährige Stadtradeln angemeldet haben, die sich auf acht Teams verteilen. „Damit wir uns in diesem Jahr wieder übertreffen, dürfen sich gerne noch ein paar mehr anmelden“, ermutigt Bandy. Die Anmeldung ist unter www.stadtradeln.de/koenigstein möglich.
Attraktive Preise und Anreize
Zusätzlich zur sportlichen Herausforderung gibt es auch in diesem Jahr wieder attraktive Preise zu gewinnen. Bürgermeisterin Beatrice Schenk-Motzko hat vier Freibad-Freikarten für die Saison 2025 ausgelobt. Zudem sollen freigegebene Einbahnstraßen und die Aktion „Sicheres Radeln in der Frankfurter Straße“ das Radfahren in Königstein zukünftig attraktiver und sicherer machen.
Auftakttour durch die Region
Zum Auftakt der Saison lädt die Kur- und Stadtinformation zu einer rund 35 Kilometer langen Rundfahrt durch die Umgebung ein. Die Tour führt über Kelkheim nach Bad Soden, weiter nach Kronberg und vorbei am TIZ an der Hohemark, bevor es durch den Taunus zurück nach Königstein geht. Treffpunkt ist am Sonntag, 1. September, um 10:00 Uhr auf dem Rathausparkplatz, Burgweg 5. Die Teilnahme ist kostenlos und geeignet für E-Biker sowie klassische Radler.
Feierabend-Radtour mit dem ADFC
Der ADFC Königstein lädt am Mittwoch, 4. September 2024, gemeinsam mit der Kur- und Stadtinformation zu einer Feierabend-Radtour ein. Für etwa zwei Stunden werden Feld- und Waldwege, ruhige Seitenstraßen sowie sanfte Taunushügel und Täler befahren. Die Teilnahme ist kostenlos und startet um 18:30 Uhr an der Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13a.
Weitere Rundfahrten
Innerhalb des Stadtradeln-Zeitraums werden weitere Rundfahrten an allen Mittwochabenden angeboten, also am 11. und 18. September 2024. Auch diese Touren starten jeweils um 18:30 Uhr an der Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13a.