Übersetzung in Einfache Sprache

Bundesstraße 28 bei Kehl wird saniert

Die Bundesstraße 28 bei Kehl wird bald repariert.

Das Regierungspräsidium Freiburg informiert Sie darüber.

Die Arbeiten starten am Montag, 22. September.

Die Straße wird zwischen Kork und Appenweier erneuert.

Auch die Zufahrt nach Odelshofen wird repariert.

Das Ziel ist:

  • Mehr Sicherheit im Verkehr.
  • Bessere Fahrqualität.

Ablauf der Sanierung

Die Bauarbeiten dauern bis Samstag, 29. November.

Die Straße wird in zwei Teilen repariert.

Während der Bauzeit gibt es Umleitungen.

Der Verkehr fährt auf der Gegenfahrbahn weiter.

So bleibt die Bundesstraße 28 offen und befahrbar.

Was ist die Fahrbahndecke?

Die Fahrbahndecke ist die oberste Schicht der Straße.

Sie sorgt für einen ebenen und sicheren Untergrund.

Sie schützt die Straße vor Wetter und Belastungen.

Auswirkungen für den Verkehr

Durch die Baustelle kann es Stau geben.

Bitte rechnen Sie mit längeren Fahrzeiten.

Nutzen Sie, wenn möglich, andere Strecken.

Besonders betroffen sind:

  • Pendler.
  • Anwohner.
  • Firmen entlang der Straße.

Warum ist die Sanierung wichtig?

Die Straße bleibt sicher und gut befahrbar.

Nach den Arbeiten fahren Sie angenehmer und sicherer.

Die Sanierung hilft der Infrastruktur in Kehl.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Kehl

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Kehl
R
Redaktion Kehl

Umfrage

Wie gehen Sie mit den unvermeidlichen Verkehrseinschränkungen durch Straßensanierungen wie auf der B28 um?
Ich plane frühzeitig Umleitungen und bin geduldig unterwegs.
Solche Baustellen verursachen für mich nur unnötigen Stress und sollten schneller erledigt werden.
Ich versuche, Baustellenzeiten zu meiden und nutze öffentliche Verkehrsmittel.
Für die Sicherheit auf der Straße nehme ich Wartezeiten und Umwege gerne in Kauf.
Ich vertraue darauf, dass Behörden gut planen – aber Baustellen sind trotzdem nervig.